TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2882650
TuS News
281 Die Berichte der A-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)
TuS Frickhofen - TuS Eisenbach 1:1 (0:0): Die Gastgeber nahmen das Spiel von Beginn an in die Hand. Nur gelegentlich kam Eisenbach in die gegnerische Hälfte. Frickhofen nutzte in der ersten Halbzeit das deutliche Chancenplus allerdings nicht aus, so dass die Teams mit einem 0:0 in die Kabinen gingen. In Halbzeit zwei übte Frickhofen weiterhin Druck aus, geriet aber in der 55. Minute durch Frank Dernovsek nach einem individuellen Fehler in Rückstand. Der TuS wollte nun unbedingt die Entscheidung herbeiführen, doch Frickhofen hielt dagegen und kam in der 70. Minute zum verdienten Ausgleich durch Thami Laroussi. Danach tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel.
TuS Weilmünster - TuS Drommershausen 4:1 (3:0): Im Oberlahn-Duell bestimmte die Heimelf das Geschehen der ersten Hälfte und lag zur Pause verdient mit 3:0 in Führung. Dem frühen 1:0 von Eric Langhans ließ Arnold Tempfli mit einem Sonntagsschuss das 2:0 folgen. Zehn Minuten vor dem Seitenwechsel erhöhte Zermin Zendeli auf 3:0. Drommershausen strahlte lediglich bei Standardsituationen etwas Torgefahr aus. Nach Wiederbeginn parierte zunächst Gästekeeper Benjamin Förster einen strammen Schuss von Zermin Zendeli, ehe die Partie in der Folge verflachte. Erst in der Schlussphase kam wieder Leben in die Partie. Thomas Mayr (70.) sorgte mit einem sehenswerten Freistoßtreffer für das 3:1, doch nur kurze Zeit später stellte Ludovico Cristiano den alten Abstand wieder her. TuS-Pressewart Rainer Bausch sah eine Gäste-Elf, die „sich wie ein Absteiger präsentierte“.
TSV Steeden - SV Villmar 0:1 (0:1): Nach einer zehnminütigen Abtastphase gab der Gast durch Dirk Höhler den ersten Warnschuss ab. In der 18. Minute sorgte das Bruderpaar Höhler bereits für den Siegtreffer. Eine Flanke von Dirk Höhler verwertete Thomas Höhler zum 0:1. Steeden benötigte lange Zeit, um den Schock zu verdauen, kam aber dann vermehrt zu Chancen. Der SV zeigte sich deutlich abgeklärter und konsequenter im Spielaufbau. Die Möglichkeit zur Vorentscheidung hatte Arne Rossbach in der 80. Minute, doch sein Schuss traf nur den Pfosten. In der Schlussphase setzten die Hausherren alles auf eine Karte, blieben allerdings erfolglos.
SG Kirschhofen/Odersbach - SV Mengerskirchen 1:3 (0:1): Der Gastgeber ging sehr konzentriert in die Begegnung und ließ dem Tabellenführer wenig Raum zur Entfaltung. Dennoch gelang dem Gast mit der ersten Führung das 0:1 durch Sebastian Taeger. Die Lahnelf ließ sich nicht entmutigen und erspielte sich mehrere klare Torgelegenheiten. Nach 41 Minuten klärte ein SV-Akteur für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Linie. In der 50. Minute musste Gästekeeper Jörg Brejnik all sein Können aufbieten, um einen platzierten Schuss von Benjamin Heumann zu entschärfen. Dieter Krauskopf blieb es vorbehalten in der 60. Minute den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich zu erzielen. Die Westerwälder fanden in der Folge wieder besser ins Spiel und gingen nach einen schönen Spielzug wieder in Front. Für die Hausherren wäre ein Unentschieden möglich gewesen, doch Benjamin Heumann traf in der 85. Minute nur das Aluminium. Björn Kurz sorgte in der Nachspielzeit für die Entscheidung. Niedertiefenbach dreht den 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-ErfolgSG Kirberg/Ohren - VfR Niedertiefenbach 2:3 (2:2): Die erste halbe Stunde stand ganz im Zeichen der SG, die es auch verstand ihre Dominanz in eine 2:0-Führung umzumünzen. Mit Anbruch der 31. Spielminute wendete sich das Blatt und Niedertiefenbach gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel knüpften die Gäste nahtlos an ihre glänzende Vorstellung unmittelbar vor der Pause an und erzielten das 2:3. Erst in den letzten zehn Minuten erhöhte die Heimelf den Druck sichtbar und hatte durch Sascha Spandl eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Am Ende blieb es einem etwas glücklichen Erfolg des VfR, der sich aufgrund des schwachen Auftakts auch nicht über ein Remis hätte beklagen dürfen.
TuS Waldernbach - TuS Obertiefenbach 2:1 (2:0): Waldernbach startete furios und ging durch Andreas Scherer bereits in der dritten Minute in Führung. Die Gäste starteten in der Folge eine Reihe wütender Angriffe, die jedoch allesamt erfolglos abgeschlossen wurden. Die Heimelf gestaltete das Spiel erst wieder Ende der ersten Hälfte offener und erhöhte prompt auf 2:0. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Dimitri Schmidt gerieten die Hausherren erneut in Bedrängnis. In der 69. Minute besorgte Balkan Celik den längst überfälligen Anschlusstreffer. Nach zwei ausgelassenen Möglichkeiten zum 3:1 hatten die Westerwälder in der 83. Minute Glück, dass Manuel Horner nur den Posten traf und die drei Punkte somit in Waldernbach blieben.
TuS Neesbach - FC Steinbach 3:1 (3:0): Der TuS knüpfte nahtlos an die guten Leistungen der letzten Wochen an. Nur zwei Minuten nach dem Lattentreffer von Andreas Schmitt (5.) sorgte Andreas Döring für die frühe Führung. Mit zwei weiteren Treffern vor der Pause gelang Andreas Döring ein lupenreiner Hattrick. Der Gastgeber versäumte es, dass Spiel vorzeitig zu entscheiden. Unzählige Chancen, darunter ein Lattentreffer von Kai Knoll (50.), blieben ungenutzt. Wie aus dem Nichts fiel nach einem Eckstoß das 3:1, das zugleich auch den Endstand markierte. TuS-Berichterstatter Dieter Benack freute sich über „einen hochverdienten Sieg, der weitaus höher hätte ausfallen müssen.“
TuS Lindenholzhausen - SG Nord 3:1 (1:0): Die Heimelf erwischte den besseren Start und markierte bereits nach sieben Minuten das 1:0 durch Jörg Förster. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Kontrahenten, wobei die SG Nord vor allem mit einer sehr harten Gangart auffiel. Nach 30 Minuten hatte Jörg Förster Pech bei einem Pfostenschuss. Gegen eine bemühte, aber wenig zwingende Spielgemeinschaft schossen die Hausherren bis zur 80. Minute eine beruhigende 3:0-Führung heraus. Daniel Köper sorgte in der 86. Minute für den Ehrentreffer. In der Nachspielzeit war es wiederum Jörg Förster, der mit einem Kopfball erneut nur das Torgestänge traf.
SG Selters - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 5:0 (3:0): Die Partie begann mit einem Paukenschlag, denn Stefan Rieth brachte die Gastgeber bereits in der ersten Minute in Führung. Danach verflachte die Partie, Chancen blieben Mangelware. Als der Selterser Jan Eufinger nach einer halben Stunde Gelb-Rot sah, schien sich das Blatt zu Gunsten der Westerwälder zu wenden. Doch es sollte ganz anders kommen: Mit einem Doppelschlag baute Maanan Charrak die Führung der Hausherren noch vor der Pause auf 3:0 aus. Trotz Überzahl zeigten die Gäste erstaunlich wenig Gegenwehr und kassierten sogar noch zwei weitere Treffer, für die erneut Charrak verantwortlich zeichnete. „Ein lockerer Sieg, wobei wir uns in der Chancenauswertung sehr stark gezeigt haben“, lobte Berichterstatter Patrick Jahn die Offensivabteilung der „Wassermänner“.
TuS Frickhofen - TuS Eisenbach 1:1 (0:0)
Frickhofen: Keil, Disbudak (80. Lang) , Lengwenus, Kummer, Gede, Rätz, Gladysz, Özbek, Schoska, Laroussi, Muschalik.
Eisenbach: A. Erwe, Böcher, Fladung, Neu, Hartmann, Gautsch, Lewalter, Springer, Simon, Dernovsek, K. Erwe.
Tore: 0:1 Frank Dernovsek (55.), 1:1 Thami Laroussi (75.) - Zuschauer: 72 - Reserven:0:0.

TuS Weilmünster - TuS Drommershausen 4:1 (3:0)
Weilmünster: O. Schneider, Kimmerle, Pauly, Langhans (86. Friedrich), Kramar (80. Lehmann), Tempfli, K. Schneider (67. Rieck), Cristiano, Mangi, Zendeli, Traudt.
Drommershausen: Förster, Seck, Sandtner, Herr, Yilmaz, Waberschek, Bender, Gorke (59. Wilhelm), Mayr, Stahl (79. Morawetz), Deumer (67. Erbe).
Schiedsrichter: Hartmann (Weilrod) - Tore: 1:0 Eric Langhans (8.), 2:0 Arnold Tempfli (17.), 3:0 Zermin Zendeli (34.), 3:1 Thomas Mayr (70.), 4:1 Ludovico Cristiano (76.) - Zuschauer: 40 - Reserven: 6:0.

TSV Steeden - SV Villmar 0:1 (0:1)
Steeden: Merkel, Marcy, Baskara, Krist, Rassfeld, Scheu, Markic, Yesiltas (50. Eisenbach), I. Celik, Ludwig (60. Yurolmaz), M. Celik.
Villmar: Niederrainer, Schmidt, T. Rossbach, Haberer, A. Rossbach, Alban, Schermuly (85. Kremer), Hastrich, T. Höhler, Dietrich (88. Rupröder), D. Höhler (80. Falk).
Schiedsrichter: Buschmann (Flörsheim) - Tore: 0:1 Thomas Höhler (18.) - rote Karte: Mahmut Celik (70., Steeden) - Zuschauer: 60 - Reserven: 1:1.

SG Kirschhofen/Odersbach - SV Mengerskirchen 1:3 (0:1)
Kirschhofen/Odersbach: Zimmermann, Kappes (65. Jaber), Koschke, Schmidt, Richter, Abel, Günther, Krauskopf (61. Fremdt), Lottermann, Heumann, Baumann (82. Huttel).
Mengerskirchen: Brejnik, Noll (75. Kurz), Mamykin, Schätzle, J. Schermuly (59. Loch), Hauzel, Sahm, Schliffer, Kühmichel, M. Schermuly, Taeger.
Schiedsrichter: Gombel (TuS Brandoberndorf) - Tore: 0:1 Sebastian Taeger (15.), 1:1 Dieter Krauskopf (60.), 1:2 Marc Schermuly (81.), 1:3 Björn Kurz (90.) - Zuschauer: 110 - Reserven: 0:2.

SG Kirberg/Ohren - VfR Niedertiefenbach 2:3 (2:2)
Kirberg/Ohren: Ortwein, Wölfinger (55. Mattersberger), Schrot, Muntean, Dauenhauer, Bradatsch, Böhler, A. Müller, Spandl, Frenkler (45. C. Müller), Reichardt.
Niedertiefenbach: Bermbach, Grasso, Speth, Gräf, Noll, Kollang, Lanois, Schmidt, Schoth (85. Hill), Geis, Sarges (75. Keul).
Schiedsrichter: Mannine (Steinbach) - Tore: 1:0 Claus Böhler (15.), 2:0 Holger Frenkler (19.), 2:1 Andreas Schoth (32.), 2:2 Marco Kollang (40.), 2:3 Helmut Sarges (50.) - Zuschauer: 100 - Reserven: 3:2.

TuS Waldernbach - TuS Obertiefenbach 2:1 (2:0)
Waldernbach: Weisser, Buchmann, Buchner, Zenbil, Schmidt (51. Kühmichel), Pozimski, Beblik (75. Quirmbach), Beck, Scherer (9. Hermann), Eberhardt.
Obertiefenbach: Wagner, Karakus, Brühl (65. Astor), Süss, Yüksel (65. Horner), Schlitt, S. Kizmaz (65. H. Kizmaz), Amanel, Sertkaya, Celik, El Hadj.
Schiedsrichter: Haupt (SSV Langenaubach) - Tore: 1:0 Andreas Scherer (3.), 2:0 Tobias Beblik (42.), 2:1 Balkan Celik (69.) - Zuschauer: 80 - Reserven: 3:0 kampflos .

TuS Neesbach - FC Steinbach 3:1 (3:0)
Neesbach: Rumpf, Rossel, S. Ricker, Bauer, Viehmann (81. Deuster), T. Ricker (60. Weber), Döring, Seidl, Knoll, Schmitt, Lieber.
Steinbach: Noll, Brommer (46. M. Weide), Brass, Gotthardt, S. Weide (70. Gerlach), Dill, Harms, Wagner, Retkoceri, Richter (63. Hofmann), Mambeck.
Schiedsrichter: Diehl (Blau-Weiß Wiesbaden) - Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Andreas Döring (7., 30. und 42.), 3:1 Roger Wagner (63.) - Zuschauer: 60 - Reserven: 2:1.

TuS Lindenholzhausen - SG Nord 3:1 (1:0)
Lindenholzhausen: S. Schmitt, D. Schmitt, D. Roos, C. Roos, Dietz, Förster, Knoche, Jung-König, Filusch (70. Rompel), Brahm, Rudolph.
Nord: Langer, Kral, Zey, Hannappel, Anders, Hanz, Schulz, Lass, Vosen (73. Novian), Horn, Köper.
Schiedsrichter: Ginster (Laufenselden) - Tore: 1:0 Jörg Förster (7.), 2:0 Michael Knoche (53.), 3:0 Jens Jung-König (80.), 3:1 Daniel Köper (86.) - Zuschauer: 100 - Reserven: 1:1.

SG Selters - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 5:0 (3:0)
Selters: Weniger, Eufinger, Schardt, Schorr (73. M. Gotthardt), Thies, König, Rieth, Schneider (69. H. Gotthardt), Penner, Charrak, Roos (80. Jahn).
Winkels/Probbach/Dillhausen: Hardt, Michler, Se. Hess (35. B. Capli), Wohlert, Guckelsberger (46. M. Philipps), Thelen, Bendel, Horz, Schuld, St. Hess, Da. Philipps.
Schiedsrichter: Sehr (SV Ellar) - Tore: 1:0 Stefan Rieth (1.), 2:0 , 3:0, 4:0 und 5:0 alle Maanan Charrak (34., 39., 55., 69.) - Zuschauer: 80 - besonderes Vorkommnis: Maanan Charrak (Selters) scheitert mit Foulelfmeter an Dennis Hardt (56.) - gelb-rote Karte: Jan Eufinger (32., Selters) - Reserven: 2:3.
geschrieben von André Bethke am 24.04.06 um 10:43
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de