TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2826487
TuS News
323einschlichen Die Spielberichte der A-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)
In der Fußball-A-Liga hat sich der SV Mengerskirchen mit einem 5:3-Sieg in Drommershausen die Meisterschaft gesichert. Als Zweitplatzierter steigt der VfR Niedertiefenbach ebenfalls auf. Daran ändert auch die 1:2-Niederlage des VfR gegen Eisenbach nichts. Der Tabellendritte TuS Waldernbach stand bereits als Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation fest. Er leistete sich eine 2:5-Heimniederlage gegen den TuS Weilmünster. Während der FC Steinbach und der TSV Steeden in die B-Liga absteigen müssen, kann sich der TuS Drommershausen über die Relegation retten.
TuS Weilmünster überrascht beim TuS Waldernbach mit einem klaren 5:2-ErfolgVfR Niedertiefenbach - TuS Eisenbach 1:2 (0:1): Die Anfangsphase gehörte den Gästen. So gelang Manuel Neu in der 26. Minute nach einem Freistoß von Kevin Erwe per Kopfball das 1:0. Die Heimmannschaft hatte zwar auch einige Chancen. Diese wurden aber allesamt vereitelt. Nach dem Wechsel bekamen die Zuschauer nur noch „Einbahnstraßenfußball“ in Richtung Gästegehäuse zu sehen. Als Thorsten Geis der 1:1-Ausgleich gelang (54.), schien das Match zu Gunsten von Niedertiefenbach zu kippen. Mit einem der seltenen Konter gelang Andreas Neu in der 68. Minute nach feiner Einzelleistung dennoch die 2:1-Führung. Selbst ein Foulelfmeter in der 81. Minute verhalf der Heimelf nicht zum Torerfolg. Axel Speth scheiterte am überragenden Markus Litzinger auch im Nachschuss. Danach hielt der SG-Keeper gegen Hill, Sarges und Schmidt den Sieg fest.
TuS Waldernbach - TuS Weilmünster 2:5 (2:2): Waldernbach schonte einige Stammspieler für die anstehenden Relegationsspiele und ging auch mit einer entsprechenden Einstellung in dieses Spiel. Dennoch gelang Klaus Buchner früh 1:0 (10., Foulelfmeter). Die motivierten Gäste erhöhten von da an die Schlagzahl und gingen verdientermaßen durch den Doppeltorschützen Zermin Zendeli in Führung. Tobias Beblik erzielte unmittelbar vor dem Pausenpfiff mit einem Traumtor den Ausgleich. In der zweiten Hälfte erspielten sich die Platzherren zwar einige Chancen, die aber alle nicht genutzt wurden. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Tobias Schmidt wurde Waldernbach mit jetzt nur noch zehn Feldspielern eiskalt ausgekontert. Der sehr starke Düskün Aktan spielte nach dem 2:3-Anschlusstreffer durch Erik Langhans mit seinen beiden Toren in der Schlussphase noch einen klaren Sieg für die Gäste heraus.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - SG Kirschhofen/Odersbach 2:3 (1:2): In der ersten Viertelstunde war die Heimmannschaft am Drücker und erzielte in der 10. Minute das 1:0 durch Christian Eckerth. Dann kam Kirschhofen/Odersbach besser ins Spiel und erzielte in der 15. Minute durch Benjamin Heumann das 1:1. Dieter Krauskopf brachte die Gäste in der 35. Minute in Führung. Die Heimelf hatte von da an wieder mehr Spielanteile, nutzte aber die vielen Chancen nicht. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie und beide Mannschaften enttäuschten auf der ganzen Linie. Bünjamin Capli hatte in der 60. Minute eine klare Chance, die er aber nicht verwertete. In der 75. Minute erzielte Sascha Thelen den 2:2-Ausgleich durch ein sehenswertes Freistoßtor. Den 3:2-Siegtreffer für die Gäste erzielte Stefan Fremdt in seinem letzten Spiel für die SG Kirschhofen/Odersbach.
TuS Frickhofen - SG Selters 1:1 (1:1): Frickhofen begann stark und ging durch Kapitän Daniel Rätz bereits in der 11. Spielminute in Führung. Nach dem 1:0 kam Selters besser ins Spiel und in der 30. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel von Gede folgerichtig auf Strafstoß für die Gäste. Den Elfmeter verwandelte Charrak zum 1:1-Pausenstand. In der zweiten Halbzeit gab es auf beiden Seiten Tormöglichkeiten, wobei Frickhofen ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen hatte. So scheiterten Rätz und Gede am starken Gästekeeper Weniger. Das von den Akteuren jederzeit fair geführte Spiel endete so laut TuS-Berichterstatter Matthias Gerz mit einem gerechten Unentschieden.
FC Steinbach - SG Nord 2:6 (2:3): Die SG Nord sorgte für den Abstieg der Gastgeber in die B-Liga. Trotzdem begann der FC Steinbach stark und diktierte das Spielgeschehen. Durch Retkoceri und Görgülü wurde die Heimelf mit der 2:1-Führung belohnt. Als sich jedoch vor der Halbzeit Nachlässigkeiten einschlichen, drehten die Gäste durch einen Doppelschlag durch Martin Schneider das Spiel innerhalb von zwei Minuten. Nach dem Wechsel versuchte der FC alles, um sich noch in die Relegation zu retten, doch man agierte zu glücklos und fing sich in den letzten zehn Minuten noch eine regelrechte Klatsche ein. Schiedsrichter Erb leitete souverän.
TuS Obertiefenbach - TuS Neesbach 0:1 (0:1): Obwohl es für die Gäste noch um den Klassenerhalt ging, sahen die Zuschauer ein langweiliges Spiel ohne Höhepunkte. Das 1:0 in der 16. Minute durch einen „kernigen Schuss“ von Andreas Schmitt ins linke lange Eck fiel nach einem Stellungsfehler. Auch in der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein zähes Spiel. Neesbachs größte Chance zum 2:0 hatte Weber in der 85. Minute. Seinen Schuss parierte Süss glanzvoll. Horner vergab nach einem Pass von Gräf die größte Chance zum Ausgleich in der 86. Minute. Vor dem Spiel bedankte sich der TuS Obertiefenbach bei seinem langjährigen Spieler Rainer Gräf, der sein Karriereende bekannt gab und bei André Wagner, dessen Weg nach Elz führt.
TSV Jahn Steeden - SG Kirberg/Ohren 3:3 (1:1): Der TSV Steeden verabschiedete sich mit einem 3:3 aus der A-Liga. Das Spiel begann mit leichten Vorteilen für die Gäste. In der 8. Minute erzielte Boris Schmidt ein Freistoßtor aus 20 Metern Entfernung für die SG. Steeden steckte nicht auf und kam in der 25. Minute durch Ahmet Yesiltas durch einen Kopfball zum Ausgleich. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause war die Heimelf am Drücker und erzielte die 2:1-Führung durch Thorsten Ludwig. Jetzt kam die SG wieder besser ins Spiel und bekam einen Handelfmeter zugesprochen, den Christian Müller zum 2:2 verwandelte. Zwei Minuten später erzielte wiederum Boris Schmidt die erneute Führung für die Gäste. Steeden kam noch einmal auf und erzielte durch Ahmet Yesiltas den 3:3-Endstand.
SV Villmar - TuS Lindenholzhausen 2:1 (0:0): Die in der ersten Halbzeit spielerisch überlegenen Gäste standen wegen Undiszipliniertheiten am Ende mit leeren Händen da. In der Anfangsphase verhinderte der starke Thomas Kiepert gegen Robin Filusch die Gästeführung. Kurz darauf verpasste Arne Rossbach nach toller Vorarbeit von Flügelflitzer Michael Borsch die Pausenführung der Gastgeber. Nach dem Wechsel erwischte Lindenholzhausen den besseren Start und Stefan Brahm erzielte das 1:0. Nachdem Udo Lüngen die Ersatzspieler zum Aufwärmen geschickt hatte, fiel prompt der 1:1 Ausgleichstreffer durch Helge Hastrich. Danach dezimierten sich die Gäste wegen Meckerns und Foulspiel auf sieben Feldspieler (rote Karten für Roos, Vicente, Knoche) und es war nur noch eine Frage der Zeit, ehe Arne Rossbach den 2:1-Endstand für die Struhtelf markierte.

VfR Niedertiefenbach - TuS Eisenbach 1:2 (0:1)
Niedertiefenbach: Bermbach, Grasso (71. Jeuck), Speth, Hill (85. Steinert), Noll, Keul (46. Kollang), Lanois, Schmidt, Schoth, Geis, Sarges.
Eisenbach: Litzinger, Böcher, Fladung (75. Schufrajda), M. Neu, Hartmann (59. Zimmermann), Hassler (52. Schwarz), Wiens, Springer, A. Neu, Dernovsek, Erwe.
Schiedsrichter: Moser (SV Hofheim) - Tore: 0:1 Manuel Neu (26.) 1:1 Thorsten Geis (54.), 1:2 Andreas Neu (68.) - Besonderes Vorkommnis: Axel Speth (Niedertiefenbach) verschießt Foulelfmeter (81.) Zuschauer: 120 - Reserven: 2:0.
TuS Waldernbach - TuS Weilmünster 2:5 (2:2)
Waldernbach: Jussmann, Buchmann (58. Yüksel Zenbil), Buchner, Dimitri Schmidt, Koljsi, Scherer, Beblik (58. Yücel Zenbil), Hermann (75. Widmayer), Eberhardt, Beer, Tobias Schmidt.
Weilmünster: Schneider, Neu, Langhans, Kramar, Pauly, Kimmerle, Traudt, Cristiano (55. Thasian), Mangi, Aktan, Zendeli (68. Fois).
Schiedsrichter: Koch (SC Waldgirmes) - Tore: 1:0 Klaus Buchner (10., Foulelfmeter), 1:1 Zermin Zendeli (25.), 1:2 Zermin Zendeli (32.), 2:2 Tobias Beblik (45.), 2:3 Eric Langhans (60.), 2:4 (82.) und 2:5 (85.) beide Düsgün Aktan - Zuschauer: 50 - rote Karte: Yüksel Zenbil (89., Waldernbach) - Reserven: 2:1.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - SG Kirschhofen/Odersbach 2:3 (1:2)
Winkels/Probbach/Dillhausen: Hardt (46., Weller), Hess (46., Daniel Philipps), Michler, Schlicht, Guckelsberger (55., Mario Philipps), Thelen, Bendel, Eckerth, B. Capli, Schuld, C. Hakim.
Kirschhofen/Odersbach: Deuster, Kappes, Abel, M. Schmidt, Richter, Rothe, C. Schmidt, Krauskopf, Haller, Heumann (70., Fremdt), Baumann.
Schiedsrichter: Dickopf (Ellar) - Tore: 1:0 Christian Eckerth (10.), 1:1 Benjamin Heumann (15.), 1:2 Dieter Krauskopf (35.), 2:2 Sascha Thelen (75.), 2:3 Stefan Fremdt (80.) - Zuschauer: 80 - gelb-rote Karte: Dieter Krauskopf (85., Kirschhofen) - Reserven: 6:0.
TuS Frickhofen - SG Selters 1:1 (1:1)
Frickhofen: Keil, Schröder, Kummer, Gede, Rätz, Gladysz, Özbek, Laroussi (38. Schardt), Muschalik, Disbudak (68. Rerich), Schawohl.
Selters: Weniger, Pabst, Schardt, Schorr, Ries, König, Thies, Schneider, Charrak, Penner, Roos.
Schiedsrichter: Roth (TuS Linter) - Tore: 1:0 Daniel Rätz (11.), 1:1 Maanan Charrak (30., Foulelfmeter) - Zuschauer: 100 - Reserven: 2:9.
FC Steinbach - SG Nord 2:6 (2:3)
Steinbach: Noll, Brommer, Hofmann (63., G. Görgülü), Gotthardt, Weide, Harms, Wagner, Mambeck, Retkoceri, Richter (80., Hoffmann), T. Görgülü.
Nord: Langer, Krahl, Zey, Hannappel, Brötz, Hanz, Bröder, Novian (46., Giebeler), Schneider, Horn, Schütz (63., Vosen).
Schiedsrichter: Erb (Spvgg. Kastell 06) - Tore: 1:0 Tolgahan Görgülü (21.), 1:1 Michael Zey (33.), 2:1 Daut Retkoceri (35.), 2:2 (42.) und 2:3 (44.) beide Martin Schneider, 2:4 Andreas Horn (83.), 2:5 Martin Schneider (84.), 2:6 Markus Hanz (87.) - Zuschauer: 100 - Reserven: 3:1.
TuS Obertiefenbach - TuS Neesbach 0:1 (0:1)
Obertiefenbach: Wagner, Gräf, Karakus, Süss, Yüksel (66. Schlitt), Amanel (66. H. Kizmaz), S. Kizmaz (62. Horner), Geis, Sertkaya, Celik, El Hadj.
Neesbach: Rumpf, Rossel, Bauer, Preusser, Schäfer, Seidl (70. Lieber), Döring, Hörle (80. Ricker), Schmitt, Knoll, Weber.
Schiedsrichter: Kaulbach (Grävenwiesb.) - Tore: 0:1 Andreas Schmitt (16.) - Zuschauer: 70 - Res.: 2:0.
TSV Jahn Steeden - SG Kirberg/Ohren 3:3 (1:1)
Steeden: Merkel, Marcy, Baskara, Gros, Yorulmaz, Köksal (46. Yildiz), Groos, Özdemir, Yesiltas, Celik, Eisenbach (46. Ludwig).
Kirberg/Ohren: Hill, Muntean (83. Mattersberger), Deusser, Wölfinger, Schmidt, Bradatsch, Böhler (68. Mursch), A. Müller, Spaudt, S. Müller (68. C. Müller), Marc Reichardt.
Schiedsrichter: Schneider (Hünstetten) - Tore: 0:1 Boris Schmidt (8.), 1:1 Ahmet Yesiltas (25.), 2:1 Thorsten Ludwig (60.), 2:2 Christian Müller (68., Handelfmeter), 2:3 Boris Schmidt (70.), 3:3 Ahmet Yesiltas (88.) - Zuschauer: 50 - Reserven: ausgefallen.
SV Villmar - TuS Lindenholzhausen 2:1 (0:0)
Villmar:Kiepert, Hastrich, Schmidt, T. Rossbach, Dietrich (70. Falk), Klersy, Borsch, Haberer (76. M.Caspari), A. Rossbach, T. Höhler, Schermuly (55. Malenkow).
Lindenholzhausen: S. Schmidt, D. Schmidt, D. Roos, C. Roos, Dietz, Foerster, Jung-König, Filusch, Brahm (80. Vicente), Knoche, Rudolf.
Schiedsrichter: Teran (Frankfurt) - Tore: 0:1 Stefan Brahm (47.), 1:1 Helge Hastrich (50.), 2:1 Arne Rossbach (89.) - Zuschauer: 100 - rote Karte: Michael Knoche (60.), Roos (65.), Steven Vicente (85.) (alle Lindenholzhausen) - Reserven: 3:2.
geschrieben von André Bethke am 29.05.06 um 11:54
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de