|
|
|
TuS News |
| |
|
4188
|
1. Mannschaft, 11. Spieltag: TuS Drommershausen - SG Selters II 1:5 (1:1)
|
|
|
Von Markus Zeiler
Man gewinnt und verliert zusammen. Das ist für die Ausübung einer Mannschaftssportart unumstößlich und das Fundament eines gemeinsamen Miteinanders!
Und nun zum Spiel:
Die TUS-Buben hatten sich einiges vorgenommen und gingen entsprechend motiviert in das Spiel- der erste Heimsieg sollte her und der Abstand zum „rettenden Ufer“ verkürzt werden. Immerhin ging es gegen einen möglichen direkten Kontrahenten- die SG Selters II.
Der Beginn war durchgehend positiv. Gute Raumaufteilung, Körpersprache und Zweikampfverhalten waren gegeben. Daraus resultierten dann eine Menge an Großchancen, die sich auf fast alle offensiven Spieler der Götz-Elf verteilten. Leider wurden auch die besten Chancen nicht genutzt oder der Pfosten half den Gästen aus Selters. Mit der ersten Chance, vorausgegangen war ein vermeidbarer Abwehrfehler in der Vorwärtsbewegung, konnten die Gäste das 1:0 bejubeln. Dem guten Spiel unserer Mannschaft sollte es keinen Abbruch geben und so wurden weitere Chancen, teilweise gut herausgespielt oder aufgrund eines guten Pressings erzwungen, kreiert. Das 1:1 durch Robert Winkler erfolgte nach einer guten Freistoßhereingabe unseres Kapitäns Marcel Söhngen. Der damit erhoffte Rückenwind und das damit zu erwartendem Selbstbewusstsein stellte sich jedoch nicht ein. Vielmehr wurde das letzte Drittel der ersten Halbzeit auf Augenhöhe ausgetragen. Somit ging man mit einem 1:1 Unentschieden in die Pause- gefühlt hätte man sich aber mit einem Vorsprung von zwei oder drei Treffern belohnen müssen!
Das Spiel in der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt: Während es der Gast aus Selters schaffte sich in Punkto Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und Gefährlichkeit im Torabschluss erheblich zu steigern, erreichte auf Seiten der Drommershäuser (fast) kein Spieler mehr Normalform. Nach der Halbzeit konnte man sich beim Heimtorwart, Lennart Dienst, bedanken, dass man nicht noch höher in Rückstand geriet. So stand es nach dem Treffer von Gästespieler Marvin Petri (55. Spielminute) länger nur 1:2. Der gleiche Spieler war zum 1:3 ebenfalls erfolgreich (71. Spielminute), worauf Trainer Peter Götz mit einem Doppelwechsel und Umstellung auf noch mehr Offensive „all in“ ging. Eine gute Kopfballchance von Robin Schick sollte aber einer der wenigen Höhepunkte der Heimmannschaft im zweiten Durchgang sein und auch bleiben. Vielmehr wurde mehr „gemault“, sich mit Auswechslungen, oder Systemumstellungen beschäftigt, statt sich der drohenden Niederlage mit voller Kraft entgegenzustemmen. So waren die beiden weiteren Treffer nur noch Formsache der Gäste und stellten damit das Endergebnis von 1:5 dar. Das Ergebnis ist wohl aufgrund der (tatsächlich) guten ersten Halbzeit ein wenig zu deutlich. Trotzdem legt es aber die ganze aktuelle Problematik der TUS-Buben schonungslos offen: Viele angeschlagene bzw. verletzte Spieler, teilweise deutlich untrainiert, nicht selbstkritisch genug und daher nicht in der Lage in der A-Klasse einem Gegner auf Augenhöge über 90 Minuten Paroli zu bieten bzw. die Selterser Mannschaft mit Null Punkten nach Hause zu schicken. Über die gesamte Spielzeit erreichten mit Lennart Dienst, Patrick Wech und Lukas Staedtler (verletzungsbedingte Auswechslung) lediglich drei Spieler gute Leistungen. Die Zeit für den berüchtigten „Schuss vor den Bug“ ist vorüber. Vielmehr befindet sich unsere Mannschaft auf dem direkten Weg in Richtung B-Klasse. Jedoch kann und muss man sagen, dass die Mannschaft es schaffen kann das erklärte Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Dafür sind die Grundsteine Dienstag und Donnerstag im Training zu legen und damit am Sonntag die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel zu haben. Denn zusammen gewinnen ist deutlich schöner wie zusammen zu verlieren!
Die nächste Chance gibt’s am Sonntag beim Auswärtsspiel in Elz. Sofern auch nur Einer meint, dass wird ein leichtes Spiel…
Drommershausen: Dienst, Söhngen, Haug, Hardt, Kopp, Wech, Alt, Winkler, Müller, Städtler, Fürstenau (Zeiler, Wolf, Bender, Schick).
Selters II: Keim, Heidrich, Fuchs, C. Rossel, Freisinger, Fröhlich, Jones, Jeck, Roos, Petri, Vormann (Kasteleiner, N. Rossel, Kloft, Brühl, Belke).
Schiedsrichter: Thomas Hora (Gießen)- Zuschauer: 50 - Tore: 0:1 Fabian Fuchs (7.), 1:1 Robert Winkler (26.), 1:2 Marvin Petri (55.), 1:3 Marvin Petri (70.), 1:4 Marvin Petri (78.), 1:5 Felix Vormann (86.).
|
|
|
geschrieben von André Bethke am 21.10.21 um 15:29
|
|
|
|
Kommentare
|
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|