|
|
|
TuS News |
| |
|
4230
|
20. Spieltag: SG Weilm./Laubuseschbach - TuS Drommershausen 1:1 (0:0)
|
|
|
Von Marcel Söhngen
Am vergangenen Sonntag musste unsere erste Mannschaft zum Derby gegen die SG Weilmünster/Laubuseschbach nach Weilmünster reisen. Es galt Wiedergutmachung für die 0:5 Heimklatsche gegen den VFL Eschhofen zu betreiben. Klar war, dass man auf dem weitläufigen Kunstrasen mehr Stabilität und Kompaktheit in die eigene Defensive bringen musste. Aus diesem Grund nahm sich das Team vor zunächst tief zu stehen und durch schnelles Umschalten nach Ballgewinnen für gefährliche Offensivaktionen zu sorgen.
Für beide Mannschaften war es eine wichtige und richtungsweisende Partie im Abstiegskampf. Dies merkte man dem Spiel an, denn beide Teams starteten sehr nervös und erlaubten sich im Mittelfeld immer wieder einfache Ballverluste. Da beide Defensivreihen sehr aufmerksam waren, konnte jedoch keine Mannschaft Kapital aus den Fehlern der anderen schlagen. Die TuS-Abwehr ließ in der ersten Halbzeit kaum etwas zu. Keeper Lennart Dienst musste sein können nur einmal unter Beweis stellen als er gut herauslief und dem gegnerischen Angreifer keine Chance auf einen gefährlichen Torabschluss ließ. In der Offensive fehlte beim TuS immer wieder der letzte Pass, sodass man lediglich mit dem ein oder anderen Distanzschuss für etwas Torgefahr sorgen konnte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm Weilmünster das Spiel etwas mehr in die Hand und setzte sich häufiger in der Drommershäuser Hälfte fest. Der TuS-Defensive gelang es aber weiterhin so gut wie keine gefährliche Situation zuzulassen. Mit Ausnahme eines Lattentreffers aus gut 25 Metern in der 50. Minute. In der Offensive blieb man weiterhin relativ harmlos. In der 59. Minute war es dann ein langer Einwurf von Tobias Alt der die Abwehr der SG Weilmünster/ Laubuseschbach vor eine große Aufgabe stellte und nicht verteidigt werden konnte. Andre Müller stellte clever den Körper rein und schloss überlegt aus 5 Metern zur 1:0 Führung für die TuS-Buben ab. Die Freude hielt aber nur kurz, denn mehr oder weniger im direkten Gegenangriff brachte Frederik Hardt seinen Gegenspieler elfmeterwürdig zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte Schauer in der 61. Minute zum Ausgleich für die Gastgeber. In der Folgezeit hatte Weilmünster weiterhin etwas mehr vom Spiel, konnte sich aber keine nennenswerte Torchance mehr erspielen. Lediglich Schauer tauchte einmal allein vor Dienst auf und schloss trocken unter die Latte ab, allerdings aus einer Abseitsposition. Auch den TuS-Buben gelang in der Offensive relativ wenig, da die wenigen aussichtsreichen Konter nicht zielstrebig genug und teilweise zu unkonzentriert zu Ende gespielt wurden. So blieb es beim 1:1 Unentschieden, durchaus leistungsgerecht und nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Rückrunde ein erster kleiner Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt unserer ersten Mannschaft. Auch wenn ein Unentschieden gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf nicht der erhoffte Befreiungsschlag war, bleibt positiv zu vermerken, dass man aufgrund des Sieges im Hinspiel den direkten Vergleich gegen die SG Weilmünster/ Laubuseschbach gewonnen hat. Dies könnte bei einer eventuellen Punktgleichheit am Ende der Saison noch entscheidend werden.
Am kommenden Sonntag steht mit dem Heimspiel gegen den SV Elz II ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm. Beim Blick auf die Tabelle ist ein Sieg schon fast Pflicht, wenn man weiterhin Chancen auf den Klassenerhalt haben will.
Weilmünster/Laubuseschbach: T. Barkowski, Boger, Hastall, Klös, Weiss, Schmidt, Schauer, Dornheim, Schäfer, Hartmann, Kremer. (Jung, Heil, Metzler, F. Barkowski).
Drommershausen: Dienst, Söhngen, Haug, Götz, Hardt, Bender, Wech, Alt, Schick, Müller, Fürstenau. (Zimmermann, Wolf, Zeiler, Abel, Schliffer).
Schiedsrichter: Burkhard Dillmann (SSV Langenaubach) - Zuschauer: 65 - Tore: 0:1 Andre Müller 859.), 1:1 Marcel Schauer (60., Foulelfmeter).
|
|
|
Klicken Sie auf die Bilder um diese in groß zu sehen!
|
|
|
geschrieben von André Bethke am 24.03.22 um 09:10
|
|
|
|
Kommentare
|
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|