|
|
|
TuS News |
| |
|
4295
|
1. Mannschaft, 10. Spieltag: SV Elz II - TuS Drommershausen 6:4 (4:3)
|
|
|
Von Chris Haug
Die personellen Vorzeichen für das Dienstagsspiel standen gerade im Defensivbereich nicht gut: Neben dem Langzeitverletzten Fürstenau fehlten unter anderem Schick, Bender, Wech und auch Goalgetter Felix Hardt. Nichtsdestotrotz rechneten sich die Grün-Weißen einiges aus.
Das Spiel begann turbulent mit der 1:0 Führung für Drommershausen nachdem Alt nach feinem Steckpass ins lange Eck abschloss. Der Vorsprung hielt jedoch nur 3 Minuten, ehe die Gastgeber ausgleichen konnten. Nach einem zunächst geklärten Eckball rückte die Defensive raus und vergas dabei jedoch die Stürmer am langen Pfosten, sodass der Ball quer durch den 16er flog und am Ende eingeschoben wurde. Die Antwort des TuS ließ nicht lange auf sich warten, ehe Götz nach einem Eckball per Volley sehenswert zum 2:1 einnetzte. Doch auch diese Führung hielt nicht lang. Nur weitere 5 Minuten später flog erneut ein Ball völlig ohne Gegenwehr durch den Drommershäuser 16er, da bei einem Klärungsversuch der Ball nicht getroffen wurde, sodass erneut am langen Pfosten der Elzer Stürmer problemlos einschieben konnte. Anschließend war es Müller nach Vorlage per Abschlag von Dienst, der den alten Abstand wieder herstellte und auf 3:2 erhöhte. Doch wer glaubte, dass die nun dritte Führung endlich länger halten würde, sah sich getäuscht. So fielen in den folgenden 5 Minuten 2 Tore für die Hausherren, sodass es mit einem 3:4 Rückstand für Drommershausen in die Pause ging – zum Glück. Wer – aufgrund des Spielstandes – glaubte, dass Drommershausen ordentlich mitspielen würde, lag völlig daneben. Es wurde jeder Zweikampf verloren, wenn er überhaupt geführt wurde. Die Pässe kamen überhaupt nicht an. Die Ideen fehlten, die Laufwege waren total schlecht und allgemein wirkte der Auftritt mehr als Lustlos, was sich auch in der Art und Weise, wie diese Gegentore gefallen sind, widerspiegelt.
In der zweiten Halbzeit wollte man ein ganz anderes Bild zeigen, wie in den letzten Spielen auch. Jedoch bekam dieses Vorhaben einen Dämpfer, als kurz nach der Halbzeit das 5:3 fiel – wie so oft nach einem Standard. Man kam nicht in das Kopfballduell rein und so war es ein leichtes für die Gastgeber diese Chance zu verwerten. Kurz darauf trat dann auch der Schiedsrichter in den Mittelpunkt des Geschehens, nachdem Müller gefoult wurde und zwar klar im 16er. Der Schiedsrichter entschied völlig unverständlich auf Freistoß, obwohl die Aktion sicherlich 2 Meter hinter der Linie stattfand. Nach gehaltenem Freistoß landete der Ball bei Söhngen, welcher wiederum gefoult wurde – was der Schiedsrichter jedoch nicht pfiff und so lief Drommershausen einem Konter vergebens hinterher, der das verdiente 6:3 für Elz bescherte. Grundsätzlich können die Grün-Weißen froh sein, dass die Chancenverwertung der Gastgeber ziemlich bescheiden war, sonst wäre ein zweistelliges Ergebnis nicht allzu abwegig und unverdient gewesen. Ein kleiner Wehrmutstropfen war dann das 6:4 nach verwandeltem Foulelfmeter durch Alt.
Alles in Allem eine katastrophale Vorstellung der TuS-Buben bei einem Gegner, der eigentlich auf Augenhöhe sein sollte. Man ließ in jeglicher Hinsicht zu Wünschen übrig und jeder der 13 eingesetzten Spieler stand an diesem Abend völlig neben sich. Bleibt zu hoffen, dass dies eine Ausnahme war und es beim nächsten Spiel wieder anders laufen wird. Zumindest beim Oktoberfest wird sicherlich die Höchstform erreicht werden; in der Hoffnung, dass diese dann auch am 16. Oktober beim nächsten Heimspiel gegen die SG Steinbach/ Obertiefenbach erreicht werden kann.
Drommershausen: Dienst, Alt, Bindenberger, Götz, Fr. Hardt, Haug, Heinrichs, Kopp, Müller, Paul, Söhngen, Wolf, Zeiler, Schmidt.
Tore: 0:1 Tobias Alt (5.), 1:1 Waldemar Schlegel (8.), 1:2 Peter Götz (16.), 2:2 Felix Friedrich (21.), 2:3 Andre Müller (30.), 3:3 Irfan Düzel (32.), 4:3 Eigentor (34., Peter Götz), 5:3 Robin Eisinger (49.), 6:3 Waldemar Schlegel (56.), 6:4 Tobias Alt (90.).
|
|
|
geschrieben von André Bethke am 29.09.22 um 09:37
|
|
|
|
Kommentare
|
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|