|
|
|
TuS News |
| |
|
4299
|
2. Mannschaft, 9. Spieltag: TuS Drommershausen II - FSG Graeveneck/Se./Fa. II 4:0 (4:0)
|
|
|
Von Christian Brückner
Dominanter Drommershäuser Derbysieg
Dass die TuS-Buben am Dienstagabend einen derart ungefährdeten und dominanten Derbysieg einfahren würden, war im Vorfeld nicht so zu erwarten. Auf dem Papier waren beiden Mannschaften gut aufgestellt, es wurde ein enges Spiel auf schwerem Geläuf erwartet. Doch von Beginn an nahm der TuS das Heft des Handels in die Hand, die Viererkette um Luca Bindenberger, Chris Schmidt, Christoph Bender und Christian Brückner stand sicher und fing die wenigen Bemühungen der Kombinierten ab, bevor es für Lennart Dienst im Tor gefährlich werden konnte. In der Schaltzentrale im Mittelfeld konnten Dominik Wolf, Elias Arndt und Christoph Bernhardt ihre Ballsicherheit und Dribbelkünste ausspielen und so dauerte es nur bis zur fünften Spielminute bis ein Pass die Sturmspitze Andre Müller erreichte, der vorm Torwart cool blieb und zum 1:0 für Grün-Weiß einschoss. Danach ein ähnliches Spiel, Gräveneck versuchte das Spiel zu machen, jedoch waren unsere Jungs griffiger und konnten die meisten Zweikämpfe für sich gewinnen. Die Außen MP3 und David Heinrichs machten ihren Job gut und so dauerte es nur bis zur 10. Minute, als Manu Pfeiffer Andre Müller bediente der zum vielumjubelten 2:0 einschob. Die erwartete Reaktion seitens der Grävenecker blieb jedoch größtenteils aus, man merkte allerdings, dass viele Zweikämpfe am Rande eines Freistoßpfiffs geführt wurden. So kam es auch zu einem Freistoß an der Mittellinie für den TuS, den Christoph Bender ausführte und aufs Tor zog. Scheinbar schien der Kniff aufzugehen, denn der Ball wurde länger und länger und überraschte den ein Stück vorm Tor postierten Torwart der FSG und fiel ins Tor zum 3:0 in der 20. Minute. Im Anschluss verflachte die Partie, der TuS verwaltete souverän das Ergebnis und bis auf einen Distanzschuss, der das Tor um Keeper Dienst deutlich verfehlte kam auch kein wirkliches Aufbäumen der Gegner.
In der Halbzeit blickte man in zufriedene Gesichter der TuS-Buben, lief die erste Halbzeit doch noch besser als man es sich vorgenommen hatte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwartete man eine Sturm- und Drangphase der Gäste aus Gräveneck, würde ein rascher Gegentreffer in der zweiten Halbzeit doch nochmal möglicherweise Unruhe in das Spiel bringen. Doch an diesem Tag lief es einfach für den TuS. Frisch aus der Kabine gab es kurze Zeit später einen Eckball, den Captain Elias Arndt mit dem Kopf im Gehäuse der Gäste unterbrachte.
Kurz darauf verließ André Müller das Spielfeld und wurde durch Jannis Wetzig ersetzt, der sich ebenso wie die anderen Einwechselspieler Nico Herr und Daniel Linares nahtlos im System einfügten. Durch die Umstellung auf einen anderen Stürmertyp und mit dem sicheren 4:0 im Rücken verwaltete Grün-Weiß das Ergebnis und ließ Ball und Gegner laufen.
Der Rest des Spiels ist relativ schnell erzählt: Weder auf der einen, noch auf der anderen Seite kamen die jeweiligen Parteien zu nennenswerten Abschlüssen, Keeper Lennart Dienst musste einen hohen Ball über die Latte lenken, das sollte es aber auch schon gewesen sein. in der zweiten Hälfte war der Tormann eher damit beschäftigt, eine weitere Anspielstation für die stabile Defensive zu bieten und brachte es so auf eine sicherlich ungewohnte Anzahl an Ballkontakten für ihn.
Mit Abpfiff des Unparteiischen stand der, auch in dieser Höhe verdiente und unerwartet ungefährdete Derbysieg für die Jungs aus Drommershausen fest, welcher im Anschluss gebührend mit einigen Kisten gefeiert wurde.
|
|
|
geschrieben von André Bethke am 11.10.22 um 14:13
|
|
|
|
Kommentare
|
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|