|
TuS News |
|
670
|
Die Spielberichte der B-Liga Nord (Quelle: Weilburg Tageblatt)
|
|
In der Fußball-B-Liga Nord hat die SG Hangenmeilingen/ Niederzeuzheim den Spitzenteams mächtig zugesetzt. Nach dem 2:2 am Donnerstag in Offheim legte das Team von Trainer Olaf Rakus gestern noch eine Schippe drauf und entführte beim 3:1 alle drei Zähler bei Spitzenreiter FC Steinbach. Im Kampf um den Klassenverbleib verbuchten der SV Heckholzhausen beim 2:1 gegen den direkten Konkurrenten SG Kubach/Edelsberg II und der SC Niederhadamar II (8:2 gegen den FV Weilburg) äußerst wichtige Punkte.
SC Niederhadamar II - FV Weilburg 8:2 (5:1): Wie zu erwarten, setzte sich die Bezirksoberliga-Reserve gegen den Tabellenletzten mit einem entsprechenden Ergebnis durch. Im zweiten Abschnitt schaltete die Heimelf einen Gang zurück, was sich schließlich auch in der Torausbeute bemerkbar machte. - Tore: 1:0 Paulo Trindade, 2:0 Manuel Kalbas, 3:0 Rainer Frink, 3:1 Patrick Schulz, 4:1 und 5:1 Marc Sattler, 6:1 Paulo Trindade, 7:1 Bekim Gashi, 8:1 Rainer Frink, 8:2 Patrick Schulz.
FC Steinbach - SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim 1:3 (0:1): Auch im Rückspiel wusste der Gastgeber nicht gegen die Kombinierten zu bestehen. Schon in der dritten. Minute traf Adem Korkmaz durch einen Volleyschuss aus neun Metern zur frühen Führung für die Gäste. Die Angriffsreihe aus Steinbach hingegen vergab viele gute Möglichkeiten, hinzu kam ein nicht anerkannter Treffer (25.). Nach dem Wechsel konnte selbst Daut Retkoceri die Niederlage mit einem Treffer nicht verhindern. „Am Ende steht ein sehr glücklicher Erfolg für die Gäste“, zeigte sich ein enttäuschter FC-Berichterstatter Heinz Abel. - Tore: 0:1 Adem Korkmaz (3.), 0:2 Alexander Habel (77.), 1:2 Daut Retkoceri (82.), 1:3 Julian Simon (93.) - Reserven: 5:1.
TuS Staffel - FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach 1:1 (0:1): Im ersten Durchgang gab es kaum nennenswerte Torchancen. Nur Stephan Zanger hatte zwei gute Möglichkeiten, von denen er eine zur frühen Führung für die Kombinierten nutzte. Nach dem Wechsel boten beide Mannschaften eine kampfbetontere Partie, in der zehn Minuten vor dem Ende Daniel Schmeiser durch einen direkt verwandelten Freistoß der Ausgleich und somit der Endstand gelang. - Tore: 0:1 Stephan Zanger (10.), 1:1 Daniel Schmeiser (80.) - Reserven: 1:2.
SV Heckholzhausen - SG Kubach/Edelsberg II 2:1 (1:1): Heckholzhausen begann sehr nervös und geriet nach einer halben Stunde durch einen verwandelten Foulelfmeter in Rückstand. Danach fand die Heimelf besser ins Spielgeschehen, was mit dem Ausgleich kurze Zeit später belohnt wurde. Die Partie wirkte weiterhin sehr zerfahren. Markus Kardaschenko nutzte in dieser Phase einen Foulelfmeter nicht, um die Platzherren in Führung zu schießen. So dauerte es bis zur 79. Minute, ehe der eingewechselte Sebastian Neuhof mit seinem ersten Ballkontakt schließlich die Partie entschied. - Tore: 0:1 Matthias Itter (30., Foulelfmeter), 1:1 Marcel Müller (34.), 2:1 Sebastian Neuhof (79.).
SC Offheim - SV Thalheim 1:0 (0:0): Der SC bot nach Angaben von SC-Berichterstatter Michael Laux die bisher schlechteste Saisonleistung, die nicht einem Aufstiegsaspiranten würdig gewesen sei. Der Gegner setzte sich mit allem zur Wehr, hatte aber am Ende das Nachsehen und verlor etwas unglücklich mit 0:1. - Tore: 1:0 Johannes Stähler (80.) - Reserven: 3:0.
SV Wilsenroth - SG Schadeck/Hofen/Eschenau 1:0 (0:0): Wilsenroth war in den ersten Minuten die klar dominierende Mannschaft, doch eine Großchance von Stefan Hartmann in der 20. Minute traf nur die Latte. Danach verflachte das Spiel, ehe der SV nach dem Wechsel besser aus der Kabine und zu mehreren Großchancen kam. Eine davon nutzte Christian Hartmann mit einem Traumtor per Hacke, das den 1:0-Siegtreffer bedeutete. „Alles in allem ein verdienter Heimsieg, der auch hätte höher ausfallen können“, lautete das Fazit von SV-Berichterstatter Christian Hartmann. - Tore: 1:0 Christian Hartmann (60.) - Reserven: 0:0.
TuS Waldhausen - DJK/SG Limburg 4:0 (2:0): Die Zuschauer sahen ein überlegenes Spiel der Gastgeber, wobei diese schon in der ersten Hälfte hätten höher führen müssen. „Im zweiten Durchgang waren fußballerische Höhepunkte Mangelware, jedoch brachte der Schiedsrichter durch unterlassene und falsche Entscheidungen viel Hektik ins Spiel, das mit einem verdienten Sieg für Waldhausen endete“, resümierte TuS-Berichterstatter Klaus Erle. „Derselbe Schiedsrichter hat auch das Spiel Gräveneck/Seelbach/Falkenbach gegen Waldhausen geleitet, so dass dem Ansetzer und dem Unparteiischen jegliches Fingerspitzengefühl abzusprechen ist“, spielte Erle auf die Vorkommnisse im Anschluss an das Oberlahnduell mit der Rekordsperre gegen Darius Jaromin an. - Tore: 1:0 Sven Heun (8.), 2:0 Anatoli Riemer (41.), 3:0 Sebastian Spitzer (61.), 4:0 Jörg Messingfeld (83.) - rote Karten: Andreas Bäst (84., Limburg), Sascha Wirbelauer (86., Waldhausen) - Reserven: Beim Stand von 2:0 für Waldhausen in der 32. Minute abgebrochen, weil Limburg zu wenig Spieler auf dem Platz hatte.
TuS Drommershausen - SV Oberweyer 2:2 (1:0): Der TuS war vor dem Wechsel klar überlegen, doch der starke Gäste-Schlussmann Christian Schäfer verhinderte mehrfach eine deutlichere Führung. Nach dem Wiederanpfiff änderte sich am Gesamtbild nicht viel. Oberweyer suchte sein Glück in Distanzschüssen und verbuchte so zwei schöne Treffer. Letztlich ein etwas schmeichelhafter Punktgewinn für den SVO, bei dem Torjäger Markus Mambeck gegen Christoph Bender nicht viel Land sah. - Tore: 1:0 Sebastian Gorke (9.), 1:1 Alexander Hagenhoff (60.), 2:1 Markus Schwab (65.), 2:2 Ali Özaslan (75.) - Reserven: TuS Drommershausen II - SG Weinbachtal III 3:3.
SV Allendorf - SG Gaudernbach/Hasselbach 2:5 (2:1): Die Kombinierten taten sich gegen die stark kämpfende Heimelf über lange Zeit schwer und mussten sogar mit einem 1:2-Rückstand in die Halbzeit gehen. „Da der SV drei Spieler einsetzte, die bereits die gesamten 90 Minuten in der Reserve absolvierten, ließ die Kondition immer mehr nach und so geht auch der Sieg für die Gäste in Ordnung“, gratulierte SV-Berichterstatter Hans-Jürgen Dietze der SG. Bester Spieler auf dem Feld war Tarkan Bayrakci, der beide Treffer für Allendorf beisteuerte. - Tore: 1:0 und 2:0 Tarkan Bayrakci (12. und 22.), 2:1 und 2:2 Andy Engelmann (40. und 58.), 2:3 Ufuk Eskin (75.), 2:4 Mark Bäuml (82.), 2:5 Andy Engelmann (85., Handelfmeter) - gelb-rote Karte: Dennis Jung (80., Allendorf) - Reserven: 2:1.
|
|
Klicken Sie auf die Bilder um diese in groß zu sehen!
|
|
geschrieben von André Bethke am 02.04.07 um 10:14
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|