|
TuS News |
|
3991
|
1. Mannschaft, 7. Spieltag: SV Bad Camberg - TuS Drommershausen 0:3 (0:0)
|
|
Von Marcel Söhngen
Am 7. Spieltag stand für die TuS-Buben die Reise zum schweren Auswärtsspiel beim SV Bad Camberg auf dem Programm. Die Zielsetzung war klar, die gute Leistung vom Donnerstagsspiel gegen den SV Wolfenhausen bestätigen und sich mit dem 6. Sieg im 7. Spiel endgültig in der Spitzengruppe festsetzen.
Trainer Peter Götz forderte von seinem Team eine hochkonzentrierte und engagierte Leistung und wies darauf hin, dass man vor einer sehr schweren Aufgabe stand. Dementsprechend fokussiert und motiviert starteten die TuS-Buben in die Partie. Das Resultat: Man hätte die Begegnung eigentlich nach 15 Minuten schon entschieden haben können, allerdings fehlte im Torabschluss die nötige Kaltschnäuzigkeit und auch ein bisschen Glück. So scheiterte Andre Müller zunächst am gegnerischen Keeper und anschließend an der Latte. Zwei Schüsse von Marcel Söhngen aus vielversprechender Position wurden jeweils geblockt und auch Felix Hardt fehlte bei einer scharfen Hereingabe das nötige Glück um den Ball über die Linie zu stochern.
Nach einer Viertelstunde hatten sich die Gastgeber besser an das schnelle Umschaltspiel der TuS-Buben gewöhnt und ließen nur noch wenig Räume für das Kombinationsspiel der Gäste zu. Bad Camberg kam nun nach und nach besser in die Partie. Die Folge waren zwei gute Chancen für die Hausherren. Die erste konnte TuS-Keeper Lennart Dienst stark entschärfen, bei der zweiten hatte man Glück, das der gegnerische Stürmer aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbei zielte. Der TuS tat sich bis zur Halbzeit schwer weitere Chancen zu erspielen und so blieb es bis zum Pausenpfiff beim 0:0.
Zur zweiten Halbzeit wollte der TuS nun wieder das Tempo aus den Anfangsminuten an den Tag legen. Und es gelang. Bereits in der 49. Minute bediente Andre Müller nach starkem Solo auf der linken Seite Christoph Bender, der im Rückraum komplett freistand. Bender ließ sich nicht lange bitten jagte den Ball per Direktabnahme unter die Latte.
In der Folge versuchten die TuS-Buben in der Defensive sicher zu stehen und über schnelles Umschaltspiel zu Torchancen zu kommen. Dies gelang sehr gut, denn man ließ so gut wie keine Torchance der Gastgeber mehr zu.
In der 63. Minute konnte man das 2:0 nachlegen. Christoph Bender setzte Felix Hardt auf der rechten Seite perfekt in Szene, Hardt behielt die Übersicht und fand mit seiner Hereingabe Christian Abel, der aus kurzer Distanz flach vollendete.
In der Folge merkte man, dass die Gastgeber immer mehr nachließen und kaum noch zu eigenen Offensivaktionen kamen. Der TuS kam immer wieder zu Kontermöglichkeiten und ließ dabei zu viele Chancen liegen um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Oftmals kam der letzte Pass nicht an oder man war im Torabschluss zu überhasstet. Wie zum Beispiel Marcel Söhngen der plötzlich alleine auf das gegnerische Tor lief, nachdem Christian Abel einen langen Ball clever durchließ, aber mit einem schwachen Abschluss am gegnerischen Keeper scheiterte.
In der 77. Minute machte es Söhngen dann besser, nach schönem Zuspiel von Bender behielt er die Nerven und erzielte das 3:0 für den TuS und gleichzeitig die Entscheidung in diesem Spiel.
In den Schlussminuten passierte nicht mehr viel. Drommershausen war mit dem Ergebnis zufrieden und Bad Camberg konnte keine Tormöglichkeiten mehr erspielen.
Aufstellung: Dienst – Kopp, Schmidt, Freddi Hardt – Alt, Söhngen, Götz, Haug, Felix Hardt – Bender, Müller (Abel, Zeiler, Swoboda)
|
|
Klicken Sie auf die Bilder um diese in groß zu sehen!
|
|
geschrieben von André Bethke am 09.09.19 um 17:35
|
|
Kommentare
|
|
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|