TuS News
>Hygienekonzept<
TuS Fanshop
Mannschaften
Spielberichte
Tabelle
Alte Herren
Bildergalerie
Kalender
Hymne (mp3)
Kontakt
Info`s
Login
Visits:
2884864
TuS News
4294 1. Mannschaft, 9. Spieltag: TuS Drommershausen - FSG Graveneck/Seelbach/Falkenbach 5:1 (2:1)
Von Chris Haug

Nach dem vorangegangenen Kantersieg gegen die SG Hangenmeilingen/ Niederzeuzheim wollte es die Erste der Zwoten gleich machen und zuhause das Derby gegen die FSG Gräveneck/ Seelbach gewinnen. Die Bedingungen hätten besser kaum sein können. Flutlicht, frisch gemähter Rasen, der um diese Jahreszeit wohl selten besser war, über 100 Zuschauer, viele Kaltgetränke und ein äußerst gut besetzter Kader, was mitunter an den weitgereisten Hardt-Cousins lag; vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Die Gäste hatten am Spieltag zuvor das erste Mal verloren und wollten daher natürlich umso mehr ihrer leichten Favoritenrolle gerecht werden.

Zu Beginn des Spiels gab es wenig Offensivaktionen, da sich beide Mannschaften erst einmal an das Spiel herantasteten. Der TuS hatte zu dieser Zeit deutlich mehr Ballbesitz und lief den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Die Gäste standen defensiv ganz gut, sodass zwingende Chancen für die Grün Weißen zunächst Mangelware blieben. Dies galt jedoch auch für die Gäste, da diese kaum Offensivakzente setzen konnten, was mitunter an dem geringen Ballbesitz lag. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Lücken beidseitig etwas größer, sodass es zu den ersten guten Chancen kam. Das erste Mal gefährlich wurde es bei einem Standard, wo ein Akteur aus Gräveneck aus 5 Metern frei zum Kopfball kam, was Dienst jedoch bärenstark entschärfen konnte. Kurz darauf war es Haug der nach feinem Querpass von Alt alleine vor dem Torwart auftauchte und nur einschieben brauchte, was der Gäste-Keeper ebenfalls zu verhindern wusste; kurze Notiz an den Autor: der muss rein!

So blieb es zunächst beim 0:0 und Drommershausen konnte die Überlegenheit noch nicht in Zählbares ummünzen. Dies sollte sich jedoch kurz darauf ändern, als Haug eine Unachtsamkeit der Gäste-Defensive nutzte und auf Felix Hardt querlegte, welcher dann nur noch einschieben musste – eine verdiente 1:0 Führung. Das Spiel wurde auch in der Zweikampfhärte einem Derby gerecht; es ging – in fairem Rahmen – hart zur Sache, was auch in einigen gelben und einer roten Karte mündete. Jedoch mussten dadurch auch Schick sowie Österling bei den Gästen verletzt den Platz verlassen, an dieser Stelle gute Besserung an beide! Mit dem vermeintlichen Pausenpfiff war es wieder einmal Alt, welcher nach einem guten Lauf trocken abschloss und die Führung auf 2:0 erhöhen konnte. In der Nachspielzeit wurde es mal wieder nach einem Standard hektisch im 16er der Drommershäuer, da der Ball aufgrund fehlender Absprache nicht endgültig geklärt werden konnte. Anschließend landete der Ball beim Topscorer der Gäste Alex Schön, welcher einen Zweikampf anzunehmen wusste und einen Elfmeter herausholte; zum absoluten Unverständnis der Drommershäuser. Einige Aktionen zuvor, hätte man sicherlich darüber nachdenken können einen zu geben, diese Situation war dafür allerdings – aus Augen der Grün-Weißen – nicht ausreichend, aber sei’s drum. Es gab den Pfiff, den Elfmeter und den Anschlusstreffer zum 2:1 mit dem Pausenpfiff.

Die Drommershäuer konnten auf eine sehr ordentliche erste Halbzeit zurückblicken, wohlwissend dass man insbesondere in der vergangenen Saison nach der Pause oftmals Spiele aus der Hand gab. Dies sollte glücklicherweise an diesem Freitagabend anders laufen.

Nach der Pause dauerte es zwar etwa 10 Minuten, aus denen die Gäste aus Gräveneck jedoch kein Profit schlagen konnten. Am nächsten kam dem noch Long, der wieder mal nach einem Standard aus 5 Metern seinen Fuß reinhielt, den langen Pfosten jedoch knapp verfehlte. Nur kurz darauf konnte Drommershausen dann nachlegen. Haug steckte auf Müller durch, welcher uneigennützig in den Rücken der Abwehr wieder auf Haug querlegte, sodass dieser nur noch zum 3:1 einschieben musste. Nur zwei Minuten später war es erneut Felix Hardt, welcher nach feinem Diagonal-Pass aus 16 Metern ins lange Eck zur 4:1 Führung abschloss. Kur vor Ende der Partie erhöhte dann Müller noch auf 5:1, welcher damit seine guten Leistungen und viele Tore der letzten Wochen krönte.
Unterm Strich gewinnt Drommershausen auch in der Höhe verdient mit 5:1 und konnte anschließend die 6-Punkte-Derbywoche ausgiebig feiern und in der Folge auch die dritte Halbzeit deutlich gewinnen. Am kommenden Dienstag geht es bereits weiter mit einem Spiel bei Elz 2, welche der FSG die erste Saisonniederlage bescherte und zeitgleich einen der Topscorer der Liga in den eigenen Reihen hat. Bleibt zu hoffen, dass Drommershausen den Rückenwind der vergangenen Wochen nutzen und die Siegesserie weiter ausbauen kann um anschließend am Sonntag, den 2. Oktober gebührend das Oktoberfest nach 2 Jahren Abstinenz zu feiern.

Drommershausen: Dienst, Alt, Bindenberger, Götz, Fr. hardt, Fe. Hardt, Haug, Heinrichs, Kopp, Müller, Paul, Schick, Söhngen, Swoboda, Wech, Wolf

Tore: 1:0 Felix Hardt (34.), 2:0 Tobias Alt (45.+1), 2:1 Alexander Schön (45.+3, Foulelfmeter), 3:1 Christopher Haug (66.), 4:1 Felix Hardt (67.), 5:1 Andre Müller (88.) – rote Karte: Hendrik Brockmann (88., FSG, Tätlichkeit).
geschrieben von André Bethke am 25.09.22 um 19:51
Kommentare
Um Kommentare schreiben zu können müssen Sie sich anmelden. Die Anmeldung benötigt nur wenige Sekunden und hält ein Leben lang ,-)
 

© 2001 - 2011 by 69px.de