Die Berichte der B-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)


In der Fußball-B-Liga hat es der TuS Drommershausen geschafft, dem VfR 19 Limburg die erste Saison-Niederlage beizubringen. Die Elf von Spielertrainer Peter Götz fegte die Domstädter dabei gleich mit 5:0 (0:0) vom Platz. Der VfR behielt aber die Tabellenspitze, da die TSG Oberbrechen etwas überraschend mit 1:3 beim SV Wilsenroth verlor. Auch die Punktverluste der Spvgg Hadamar II beim 2:2 bei der SG Kirschhofen/Odersbach kommen nicht erwartet. In der Spitzengruppe bleibt der TuS Obertiefenbach nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den FC Steinbach.
RSV Weyer II - TuS Neesbach 1:2 (1:1): In einem insgesamt schwachen B-Liga-Spiel hatte der RSV den stärkeren Beginn und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung (20.). Trotz überlegener Spielweise glichen die Gäste aber bis zur Halbzeit aus. In der zweiten Hälfte verlor das Spiel deutlich an Niveau. Nach einer Stunde gingen die Gäste durch Andreas Döring in Führung. Weyer hatte bis zum Schlusspfiff nichts mehr entgegenzusetzen und so nahmen die Gäste am Ende drei Punkte mit nach Hause. - Tore: 1:0 Youri Loresch (20.), 1:1 Andreas Döring (30.), 1:2 Tobias Weber (60.).
SC Niederhadamar II - TuS Waldhausen 6:2 (4:0): Die Gastgeber waren während des gesamten Spiels drückend überlegen. Der Gast aus Wolfenhausen hatte dem Tempo und der Spielstärke der „Mannebacher“ nur wenig entgegenzusetzen. Schon zur Halbzeit war das Spiel entschieden und die Kreisoberliga-Reserve verwaltete in der zweiten Hälfte das Ergebnis. „Am Ende war es ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg des Teams um Trainer Günter Helling“, berichtete Michael Lohr vom SC. - Tore: 1:0 Tayfun Baydar (12.), 2:0 Mehmet Yagci (17.), 3:0 Tayfun Baydar (28.), 4:0 Tayfun Baydar (36.), 5:0 Irfan Düzel (60.), 5:1 Anatoli Riemer (85., Foulelfmeter), 5:2 Sebastian Spitzer (88.), 6:2 Behar Perquku (90.).
FCA Niederbrechen II - SV Heckholzhausen 5:0 (1:0): Nachdem die Partie in der ersten Halbzeit noch etwas zerfahren wirkte, waren es in der zweiten Hälfte vor allem die Niederbrechener, die ein ansehnliches Spiel lieferten. Die Gäste kamen kaum noch in die Nähe des heimischen Tores, die Gastgeber erspielten sich hingegen eine Chance nach der anderen. Einen Großteil hiervon nutzten sie schließlich auch, wie das Endergebnis eindeutig bewies. Einen Hattrick durch Nico Vazzano verhinderte sein Mitspieler und Doppeltorschütze Oliver Steul mit einem verwandelten Strafstoß. - Tore: 1:0 Oliver Steul (15.), 2:0 Nico Vazzano (61.), 3:0 Nico Vazzano (76.), 4:0 Oliver Steul (84., Strafstoß), 5:0 Nico Vazzano (86.).
TuS Obertiefenbach - FC Steinbach 2:0 (0:0): Die Zuschauer sahen eine gutklassige und schnelle Partie. Der spielbestimmende Zweikampf fand im Mittelfeld zwischen Obertiefenbachs Christoph Süss und FC-Akteur Alexander Rick statt. Nachdem sich Süss in der 55. Minute gegen seinen Kontrahenten durchgesetzt hatte, netzte Christian Bangert unhaltbar zur 1:0-Führung ein. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war Steinbach dem Ausgleich nahe, doch eine überlegene Defensivarbeit der Heimelf verhinderte das 1:1. Vielmehr gelang es Daniel Gonzales, nach Vorarbeit von Balkan Celik mit dem Schlusspfiff für den 2:0-Endstand zu sorgen. - Tore: 1:0 Christian Bangert (55.), 2:0 Daniel Gonzales (90.) - Reserven: 0:1.
SG Kirschhofen/Odersbach - Spvgg. Hadamar II 2:2 (1:1): Hadamar begann stark und ging bereits in der achten Minute durch einen Foulelfmeter in Front. Doch nur sieben Minuten später glich Lukas Rücker aus. Danach hatte wieder die Gruppenliga-Reserve mehr vom Spiel, aber die Kombinierten kamen zu guten Konterchancen. Im zweiten Abschnitt begannen die Gastgeber stark. Als Hadamars Keeper Marcel Ascher nach einem Revanchefoul an Moritz Stahl die rote Karte sah, musste ein Mittelfeldspieler zwischen die Pfosten (65.). Dadurch wurden die Abwehrreihen der Gäste verunsichert und ein Konter führte zur 2:1-Führung für die SG. Ab der 80. Minute waren die Platzherren konditionell am Ende, so dass Hadamar nochmal Druck ausübte. Schließlich führte ein individueller Fehler in der Nachspielzeit zum Ausgleich. „Am Ende hatten wir sogar noch Glück, dass unsere Gäste nicht sogar noch den Siegtreffer geschossen hatten“, berichtete Heinz-Jürgen Deuster von der SG. Der Unparteiische Leistner (Altenkirchen) leitete die Partie souverän. - Tore: 0:1 Angelo Coscia (8.), 1:1 Lukas Rücker (15.), 2:1 Moritz Stahl (70.), 2:2 Dimitrios Tsobanidis - rote Karte: Marcel Ascher (Hadamar) wegen Foulspiels.
TuS Dietkirchen II - TuS Weilmünster 3:1 (2:0): Weilmünster hatte zu Beginn gleich mehrere gute Möglichkeiten. Danach kam die Reserve besser ins Spiel und Tobias Ettingshausen netzte eine Flanke zur Führung ein. Nur kurze Zeit später wurde das 2:0 durch eine Notbremse verhindert, doch Frank Kremer verwandelte den fälligen Strafstoß. Im zweiten Abschnitt waren die Platzherren feldüberlegen, aber in der Defensive teilweise etwas zu sorglos. So erzielte Weilmünster noch den Anschlusstreffer, ehe Jörn Heep für den 3:1-Endstand sorgte. - Tore: 1:0 Tobias Ettingshausen (30.), 2:0 Frank Kremer (34., Foulelfmeter), 2:1 Ibrahim Kiyak (78.), 3:1 Jörn Heep (79.) - rote Karte: Jonas Kremer (Weilmünster, 34.) wegen einer Notbremse.
TuS Drommershausen - VfR Limburg 19 5:0 (0:0): In der ersten Halbzeit sah es nicht nach einem solch deutlichen Ergebnis aus. Im Gegenteil: Limburg 19 hatte ein leichtes optisches Übergewicht, traf jedoch auf eine sattelfeste Drommershäuser Abwehr. Torchancen blieben so Mangelware. Nach dem Wechsel ging der TuS aggressiver zu Werke und durch Limburger Mithilfe in Führung. So führten gleich zwei Eigentore zum 2:0. Beim zweiten Treffer berührte Torhüter Kevin Gräber einen weiten Einwurf von Oliver Hamm, ehe der Ball über die Linie flog. Drommershausen spielte vor über 100 Zuschauern nun wie entfesselt und traf noch drei Mal. Auch wenn Thomas Mayr noch Pech mit einem Aluminiumtreffer hatte, fiel der Sieg dann doch etwas zu hoch aus. - Tore: 1:0 Achmed Yesiltas (49., Eigentor), 2:0 Kevin Gräber (68., Eigentor), 3:0 Christoph Bender (72.), 4:0 Christoph Bender (82.), 5:0 Sebastian Dombach (90.) - Reserven: 0:3.
SV Wilsenroth - TSG Oberbrechen 3:1 (1:0): „Wilsenroth ging sehr entschlossen in die Partie und am Ende als verdienter Sieger vom Feld“, berichtete Wilsenroths Christian Hartmann. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Oberbrechen den Druck und wollte den Rückstand durch einen Strafstoß, den Enver Ademov im ersten Durchgang zum 1:0 verwandelte, wieder wett machen. Dies gelang Antoine Grund in der 80. Minute mit einem Freistoß. Doch die Heimelf erwies große Moral und Thomas Klein lochte nur zwei Minuten später zur erneuten Führung ein, die Salih Yilmaz kurz vor Schluss noch auf 3:1 ausbaute. - Tore: 1:0 Enver Ademov (30., Foulelfmeter), 1:1 Antoine Grund (80.), 2:1 Thomas Klein (82.), 3:1 Salih Yilmaz (89.) - Reserven: 3:1 .

geschrieben von:
André Bethke am 22.09.08 um 11:13