Die Spielberichte der B-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)
In der Fußball-B-Liga hat der TuS Obertiefenbach die TSG Oberbrechen vom ersten Platz geschossen. Die in der Fremde bislang sieglosen Beselicher gewannen beim nun ehemaligen Tabellenführer mit 4:2. Davon profitierte der VfR 19 Limburg, der sich durch den 4:1-Erfolg gegen den FC Steinbach zurück an die Spitze schoss. Neuer Tabellendritter ist der TuS Drommershausen nach dem mühsamen 2:1 gegen den RSV Weyer II. Für die Überraschung des Spieltages sorgte der TuS Aumenau, der nach dem 5:1-Auswärtssieg bei Dietkirchen II drei Punkte mit nach Hause nahm.
SG Kubach/Edelsberg II - SV Wilsenroth 2:1 (2:0): In dieser Partie stellte sich mit dem SV Wilsenroth eine starke Mannschaft vor, die von Beginn an Druck ausübte und der SG nur wenige Möglichkeiten ließ ins Spiel zu finden. Dennoch verpassten es die Gäste, in Führung zu gehen. Die SG Kubach/Edelsberg II nutzte ihre Chancen besser aus. So brachte Mathias Itter sein Team per Freistoß in Führung (22.). Kevin Hunnenmörder erhöhte nach Vorarbeit von Martin Stiller auf 2:0 (44.). Im zweiten Spieldurchgang zog sich die SG komplett zurück und der Anschlusstreffer durch Thomas Klein war letztendlich nur eine Frage der Zeit (76.). - Tore: 1:0 Mathias Itter (22.), 2:0 Kevin Hunnenmörder (44.), 2:1 Thomas Klein (76.) - rote Karte: Bekim Gashi (Wilsenroth, 71.) wegen einer Tätlichkeit.
Spvgg. Hadamar II - FCA Niederbrechen II 2:2 (2:1): Trotz mehrfacher Verstärkung aus dem Kader der Gruppenliga- Mannschaft fuhr die Heimelf den erhofften Sieg nicht ein. Zwar war die Spvgg. 80 Minuten lang das spielbestimmende Team, doch waren die Akteure oftmals zu eigensinnig in den Offensivaktionen und übersahen den besser postierten Mitspieler. Gästekeeper Sebastian Lohmann war bester Spieler des FCA und hielt seinen Kasten in der Schlussphase, als Angriff auf Angriff auf ihn zukam, mit Glück und guten Paraden vor dem Siegtreffer sauber. -Tore: 0:1 Jochen Königstein (8.), 1:1 Dimitri Tsobanidis (18.), 2:1 Spethim Bayrami (22.), 2:2 Gerrit Thiele (49.).
TSG Oberbrechen - TuS Obertiefenbach 2:4 (0:1): Nur zehn Minuten nach der schnellen Führung von Obertiefenbach aus der vierten Minute verschoss Timm Henecker einen Strafstoß, der den Ausgleich bedeutet hätte. Der TuS hatte während der gesamten Spielzeit durch kämpferischen Einsatz mehr vom Spiel, wobei die Einheimischen die klareren Chancen in der Schlussphase durch Cihan Kaya zu verzeichnen hatten. Das 2:3 fiel in der 84. Minute durch einen schönen Freistoß, wobei der TSG-Keeper auf dem Ascheplatz ausrutschte. Nun musste Oberbrechen seine Abwehr öffnen und lief am Ende noch in einen klassischen Konter, den Daniel Gonzales zum 2:4-Endstand abschloss. - Tore: 0:1 Hursit Karakus (4.), 1:1 Timm Henecker (50.), 1:2 Julian Diefenbach (60.), 2:2 Cihan Kaya (80.), 2:3 Julian Rudolf (84.), 2:4 Daniel Gonzales (90.+2) - besonderes Vorkommnis: Timm Henecker (Oberbrechen) verschießt Foulelfmeter (14.) - Reserven: 7:0.
TuS Waldhausen - TuS Weilmünster 0:2 (0:0): In der ersten Hälfte begannen die Gäste stärker als die Heimmannschaft. Allerdings waren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten eher Mangelware. Im zweiten Spielabschnitt verlief die Begegnung meist im Mittelfeld ab und beide Teams glichen sich in ihren Bemühungen aus. Nach dem 0:1 nutzte Waldhausen zwei gute Chancen nicht und kassierte in einer „Tiefschlafphase“ das 0:2. „Am Ende siegten Weilmünster verdient“, gratulierte Waldhausens Berichterstatter Klaus Erle den Gästen. - Tore: 0:1 Gero Lottermann (73.), 0:2 Michael Pauly (84.) - Reserven: 5:1.
TuS Neesbach - SG Kirschhofen/Odersbach 2:1 (0:1): Die Gäste, die nur auf Konterfußball ausgelegt waren, kamen durch Marcel Scheder schon in ersten Minute zu ihrer besten Chance, doch der Ball landete nur am Pfosten. Danach ergaben sich auf beiden Seiten keine Chancen, da kein Spielfluss zustande kam. Erst in der 40. Minute erzielte die SG nach einem Abspielfehler in der Neesbacher Abwehr das 0:1. Nach der Pause spielte nur noch die Heimelf und erarbeitete sich Chance auf Chance, die aber zunächst nicht genutzt wurden. Nach einem schönen Angriff gelang Tobias Weber in der 52. Minute der Ausgleich. Nachdem Andreas Döring nach einem schönen Zuspiel von Steffen Ricker das 2:1 gelang, war es nur eine Frage der Zeit, wann das Spiel endgültig entschieden sein würde. Doch SG-Keeper und bester Akteur seiner Farben, Björn Zimmermann, vereitelte eine höhere Niederlage. „Letztendlich war es ein auf Grund der zweiten Hälfte verdienter Heimsieg“, zog TuS-Berichterstatter Dieter Benack Bilanz. - Tore: 0:1 Mirco Baumann (40.), 1:1 Tobias Weber (52.), 2:1 Andreas Döring (62.) - Reserven: 5:1.
SV Heckholzhausen - SC Niederhadamar II 1:3 (0:2): Die Heimelf begann gut, vergab aber zwei Gelegenheiten durch Leo Volpe und Axel Bönke. Schließlich waren es die Gäste, die in Front gingen. Kurz nach der Pause fiel dann auch noch das 0:2. Nach den Platzverweisen für die Gäste verstand es Heckholzhausen nicht, Niederhadamar II auszuspielen. Dennoch kam nach dem Anschlusstreffer etwas Hoffnung auf, ehe ein Freistoßtor durch den überragenden Behar Perquku die Entscheidung brachte. Vor dem 1:3 hatte der SV drei Riesenchancen durch Kevin Unkelbach und Rene Seidel, die aber ungenutzt blieben. „Daher geht der Sieg für die Gäste letztendlich in Ordnung.“, berichtete Heckholzhausens Pressewart Karl Heinz Seelbach. - Tore: 0:1 Behar Perquku (31.), 0:2 Murat Ince (42.), 1:2 Axel Bönke (75.), 1:3 Behar Perquku (81.) - rote Karte: Mehmet Yagci (Niederhadamar, 44.), Murat Ince (Niederhadamar, 55.) beide wegen Tätlichkeit .
TuS Drommershausen - RSV Weyer II 2:1 (0:1): Ein glücklicher Arbeitssieg für den nunmehr seit zehn Begegnungen in Folge ungeschlagenen TuS, den Christoph Bender erst mit dem Schlusspfiff sicherte. Weyer II zehrte lange von der frühen Führung, weil Drommershausen vor der Pause seine zahlreichen Chancen nicht nutzte. Nach dem Wechsel verflachte die Partie zwar, doch nun fielen die siegbringenden Treffer für die Hausherren. - Tore: 0:1 Dennis Müller (12.), 1:1 Daniel Schmidt (62.), 2:1 Christoph Bender (90.+2) - rote Karte: Dennis Müller (87., RSV Weyer II, Meckern).
VfR Limburg 19 - FC Steinbach 4:1 (2:0): In der ersten Viertelstunde einer kampfbetonten Begegnung egalisierten sich beide Teams. Danach wurden die Domstädter stärker und Mario Kulmer (44.) sowie Adam Eisenbach schossen ihre Farben mit 2:0 in Führung. Bereits in der 51. Minute sorgte wiederum Eisenbach für die Vorentscheidung. Obwohl der FC in der 65. Minute zum Anschluss traf, nahm Limburg nach dem Gegentreffer wieder das Heft in die Hand. Schließlich gelang Patrizio Maglio mit dem Schlusspfiff das Tor zum 4:1-Endstand. „Letztlich war es ein verdienter Sieg, der die schwache Leistung von letzter Woche gegen Drommershausen vergessen machte“, zog Wolfgang Müller vom VfR Bilanz. - Tore: 1:0 Mario Kulmer (44.), 2:0 Adam Eisenbach (2:0), 3:0 Adam Eisenbach (50.), 3:1 Daniel Richter (65.), 4:1 Patrizio Maglio (90.) - gelb-rote Karte: Ibrahim Ekizdag (Steinbach, 80.) - Reserven: 0:4.
TuS Dietkirchen II - TuS Aumenau 1:5 (1:2): „Es war ein hochverdienter Sieg für die Gäste, die 90 Minuten spielerisch und kämpferisch überlegen waren und immer einen Schritt spritziger wirkten,“ zog Dietkirchens Berichterstatter Matthias Kremer Bilanz. Der einheimische TuS erwischte einen rabenschwarzen Tag, an dem überhaupt nichts zusammenlief und offenbarte große Probleme in allen Mannschaftsteilen. Beim Stand von 1:2 hatten die Einheimischen kurz die Möglichkeit zum Ausgleich, aber der an diesem Tag nicht zu bremsende Aumenauer Akteur Patrick Zanner sorgte mit seinem 3:1 schon früh für Vorentscheidung (65.). - Tore: 1:0 Gunnar Egenolf (5.), 1:1 Patrick Zanner (12.), 1:2 Pablo Schütt (19.), 1:3 Patrick Zanner (65.), 1:4 Selcuk Yildiz -Wagner (84.), 1:5 Patrick Zanner (90.).
geschrieben von:
André Bethke am 29.09.08 um 10:55