1. Mannschaft, 1. Spieltag: TuS Drommershausen - Union Kirberg/Dauborn/Neesbach/Ohren II 0:0
Von Christian Keppler
Zum Rundenstart empfing der TuS die Reserve der neu gegründeten Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren (keine Gewähr für die Reihenfolge der Ortschaften). Das Spiel auf dem top gepflegten Rasenplatz in Drommershausen (hier nochmal ein dickes Lob an die Platzwarte) begann zunächst mit einer Abtastphase beider Mannschaften. Zwar hatten die TuS-Buben zunächst leichte Feldvorteile, konnten diese jedoch in keine zwingenden Offensivaktionen ummünzen. Die Gäste setzten für ihre Offensivaktionen vorzugsweise auf lange Bälle in die Schnittstelle, welche jedoch überwiegend von der gut organisierten Hintermannschaft des TuS abgefangen wurden, oder leichtes Spiel für den Keeper waren. Leider ließ sich die Heimmannschaft immer mehr auf die Spielweise des Gegners ein und versuchte es fortan auch vermehrt mit langen Bällen, wodurch nun ein Spiel zustande kam, welches fast ausschließlich zwischen den Strafräumen beider Mannschaften stattfand. Kurz vor der Pause hatte jedoch die Union, die bis dahin beste Möglichkeit des Spiels als ein Distanzschuss aus ca. 20m die Querlatte zittern ließ. So ging es mit etwas Glück torlos zum Pausentee.
Die zweite Hälfte begann zunächst wie die erste endete mit mehr oder weniger keinen Tourraumszenen, bis in der 65. Min ein Akteur der Union eine nicht konsequent geklärte Ecke im Strafraum des TuS mit dem Rücken zum Tor noch einmal scharf machte. Der Ball, vermutlich als Flanke gedacht, wurde immer länger und landete glücklicherweise für Drommershausen nur auf der Latte. Die nächste nennenswerte Aktion hatte dann endlich mal die Heimmannschaft als Tommy Langer nach Hereingabe den Ball um Haaresbreite verpasst, weil ein Union-Verteidiger mit einer Heldengrätsche den Ball noch vorm einschussbereiten Stürmer wegkratzt. Im Anschluss plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin bis Coach Söhngen kurz vor Schluss Innenverteidiger Andre Müller in die Spitze beorderte. Fast wäre dieser Kniff des Trainers auch aufgegangen als Müller in der 88. Min allein auf den Gästekeeper zuläuft. Jedoch hielt dieser mit einer Glanzparade seinen Kasten sauber. In den letzten Minuten drückte nun die Heimmannschaft auf den Sieg welcher aber verwehrt bleiben sollte.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, welches sich jedoch eher nach 2 verlorenen als einem gewonnenen Punkt anfühlt.
geschrieben von:
André Bethke am 19.08.25 um 12:34