Die Spielberichte der B-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)


Nach vier Spieltagen ist in der Fußball-B-Liga Limburg/Weilburg nur noch Spitzenreiter SG Heringen/Mensfelden ohne Punktverlust. Hadamar II (0:0 in Heckholzhausen), Niederbrechen II (0:3 in Waldhausen) und Wirbelau/Schupbach (1:3 in Wilsenroth) gaben Zähler ab. Doch auch Heringen/Mensfelden geriet gestern unter Durck: In Neesbach lag der Aufstiegskandidat zur Pause mit 0:2 in Rückstand, ehe nach ein Sturmlauf der 4:2-Sieg feststand.
TuS Neesbach – SG Heringen/Mensfelden 2:4 (2:0): Bis zur 40. Minuten ergab sich für keines der beiden Teams eine nennenswerte Chance. Dann ging Neesbach aber durch Tim Schäfer (40.) und 2:0 Tobias Weber (45.) mit 2:0 in Führung. „Heringen/Mensfelden kam wie ausgewechselt aus der Kabine“, musste Berichterstatter Uwe Weber ansehen, wie sein Team unterging. Daniel Schöffler (48.), Johannes Zubrod (54.), erneut Daniel Schöffler (60.) und Thomas Hartmann (72.) setzten den Sturmlauf der Gäste innerhalb von 25 Minuten in vier Treffer um. – Tore: 1:0 Tim Schäfer (40.), 2:0 Tobias Weber (45.), 2:1 Daniel Schöffler (48.), 2:2 Johannes Zubrod (54.), 2:3 Daniel Schöffler (60.), 2:4 Thomas Hartmann (72.) – Reserven: 1:1.
SV Wilsenroth – SG Wirbelau/Schupbach 3:1 (1:0): Wirbelau bestimmte die Anfangsphase und kam zu einigen Chancen, die Wilsenroths Keeper Alexander Wüst aber vereitelte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber stärker und gingen durch Stefan Hartmann (32.) und Benedikt Göbel (55., Foulelfmeter) mit 2:0 in Führung. Wirbelau/Schupbach für seine Bemühungen um einen Treffer in der 55. Minute belohnt. Henry Friedrich verkürzte per Freistoß auf 1:2. Ein Konter, den Stefan Hartmann (86.) zum 3:1 verwertete, entschied das Spiel. – Tore: 1:0 Stefan Hartmann (32.), 2:0 Benedikt Göbel (55., Foulelfmeter), 2:1 Henry Friedrich (80.), 3:1 Stefan Hartmann (86.) – Reserven: 2:1.
SG Kubach/Edelsberg II – SV Erbach 3:2 (2:0): Andreas Kopp von der SG Kubach/Edelsberg sprach von einem Spiel auf ein Tor, in dem die Gastgeber zur Pause auch mit 4:0 hätten führen können. Florian Betz (24.) und Oliver Jakobi (32.) hatten Mitte des ersten Spielabschnitts ein 2:0 herausgeschossen. Erbachs erste Chance notierte Kopp in der 40. Minute. Doch André Höhnel parierte den Schuss. Weil Marcel Brunzendorf nach dem Seitenwechsel den dritten Treffer für die SG nachlegte, blieben die Gegentore durch Mirko Schmidt (53.) und Christian Kaube (90.) ohne Auswirkungen. – Tore: 1:0 Florian Betz (24.), 2:0 Oliver Jakobi (32.), 2:1 Mirko Schmidt (53.), 3:1 Marcel Brunzendorf (75.), 3:2 Christian Kaube (90.) – gelb-rote Karte: Nr. 7 (Erbach, 76.).
TuS Dietkirchen II – TuS Obertiefenbach 3:2 (2:0): „Angetrieben von Thorsten Hoffmann und den überragenden Dempewolf-Brüdern Nikolas, Tobias und Florian zeigte Dietkirchen 65 Minuten lang seine stärkste Saisonleistung, um in Schlussphase den Erfolg beinahe noch zu verspielen“, berichtete Matthias Kremer (TuS Dietkirchen). Nachdem die wild anstürmenden Gäste zweimal getroffen und zweimal aus kurzer Distanz per Kopfball das Tor verfehlt hatten, blieb es aber beim ersten Saisonsieg für Dietkirchen. – Tore: 1:0 Nikolas Dempewolf (18.), 2:0 Tobias Dempewolf (27.), 3:0 Florian Dempewolf (Foulelfmeter, 55.), 3:1 Philipp Topschirbel (72.), 3:2 Nicolai Gross (86.) – Reserven: 3:2.
TuS Drommershausen – SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim 0:1 (0:0): „Dieses ganz schwache Spiel hatte keinen Sieger verdient“, fand Berichterstatter André Bethke. Hangenmeilingen/Niederzeuzheim hatte den Sieg seinem Oldie Heiko Schmid zu verdanken, der den Ball in der 58. Minute mit dem Kopf einnickte. Beide Teams verzeichneten jeweils einen Alu-Treffer. Drommershausens Spielführer Christoph Bender sah in der 78. Minute nach einer groben Unsportlichkeit die rote Karte. – Tor: 0:1 Heiko Schmid (58.) – Rot: Christoph Bender (Drommershausen, 78., grobe Unsportlichkeit) – Reserven: 2:2.
FSG Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach – FSV Würges 1:6 (0:2): „Das junge, ersatzgeschwächte FSG-Team war dem spielstarken FSV Würges klar unterlegen“, berichtete Gernot Lehr (Gräveneck/Seelbach/Falkenbach). Individuelle Fehler begünstigten außerdem die sechs Gegentreffer. „In dieser Verfassung dürfte Würges zu den Titelanwärtern gehören. Die FSG wird sich deutlich steigern müssen, um die Klasse zu halten“, meinte Lehr. – Tore: 0:1 Paul Braun (18.), 0:2 Arne Wagner (36.), 0:3 Paul Braun (48.), 0:4 Pascal Frenzel (58.), 0:5 Marcel Kilian (74.), 0:6 Pascal Frenzel (77.), 1:6 Silvio Ruis (88.) – Reserven: 1:4.
SV Heckholzhausen – Spvgg. Hadamar II 0:0: Nachdem der erste Druck der Spvgg. Hadamar verflogen war, gestaltete Heckholzhausen das Spiel bis zur Pause ausgeglichen. Auch nach dem Seitenwechsel überstanden die Gastgeber die Drangphase unbeschadet, denn Hadamar kam kaum einmal zu einer klaren Torchance. „Bei gelegentlichen Gegenangriffen besaßen wir sogar die etwas besseren Möglichkeiten“, fand Berichterstatter Karl Heinz Seelbach vom SV Heckholzhausen.
FSV Runkel – RSV Weyer II 0:4 (0:1): In der ausgeglichenen ersten Halbzeit ging Weyer nach 12 Minuten durch einen Freistoß-Treffer von Thomas Wagemann in Führung. „Nach Wiederanpfiff nutzte Weyer seine Möglichkeiten konsequent aus“, sagte Patrick Bäuml vom FSV Runkel. Resultat waren die Treffer zum 2:0, 3:0 und 4:0. Die beste Torgelegenheit des FSV Runkel vergab Jörg Löhr (65.) , dessen Foulelfmeter der Weyerer Torwart parierte. – Tore: 0:1 Thomas Wagemann (12.), 0:2 Tobias Gläser (52.), 0:3 Daniel Wlochwitz (72.), 0:4 Daniel Wlochwitz (87.).
TuS Waldhausen – FCA Niederbrechen II 3:0 (1:0): In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei annähernd gleichstarke Mannschaften, die sich Chancen erarbeiteten, sagte Klaus Erle. Robin Weimar (11.) verdanken die Gastgeber die knappe Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel stellte Waldhausen die etwas stärkere Elf und erhöhte durch einen 30-Meter-Heber von Sebastian Spitzer (50.) auf 2:0. Rudolf Huck (89.) machten den Sieg mit dem Treffer zum 3:0 perfekt. „Den Erfolg haben wir uns durch die rote Karte gegen Spielmacher Christian Lange aber teuer erkauft“, sagte Erle. – Tore: 1:0 Robin Weimar (11.), 2:0 Sebastian Spitzer (50.), 3:0 Rudolf Huck (89.) – Rot: Christian Lange (Waldhausen, 73., Tätlichkeit).
TSV Steeden – SV Arfurt 2:1 (0:1): Arfurt bestimmte die ersten 20 Minuten und ging durch Andreas Krtsch (20.) in Führung. Danach fand Steeden über den Kampf ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Nachdem Bruno Schembri (53.) ausgeglichen hatte, verurteilte Florian Scheu (70.) mit Treffer Nummer zwei die gefährlichen Arfurter Konter zur Bedeutungslosigkeit. Die Freistoßflanke zum 2:1-Siegtreffer hatte David Muanga gegeben. – Tore: 0:1 Andreas Krtsch (20.), 1:1 Bruno Schembri (53.), 2:1 Florian Scheu 70.).

geschrieben von:
André Bethke am 17.08.07 um 10:12