Die Spielberichte der B-Liga (Quelle: Weilburger Tageblatt)


In der Fußball-B-Liga Limburg-Weilburg hat die SG Kubach/ Edelsberg II gegen die SG Wirbelau/Schupbach einen starken Spurt hingelegt und mit 5:3 gewonnen. Steeden kam zu seinem zweiten Sieg in Folge (3:2 gegen Hangenmeilingen/Niederzeuzheim). Obertiefenbach holte beim 1:1 gegen den RSV Weyer II seinen ersten Punkt in dieser Saison.
SG Kubach/Edelsberg II – SG Wirbelau/Schupbach 5:3 (0:2): Weil der Schiedsrichter für 15 Uhr statt für 13.15 Uhr bestellt worden war, konnte die Partie erst mit einiger Verspätung angepfiffen werden. Als Ersatzschiedsrichter fungierte bis zum Eintreffen des regulär zuständigen Referees erst einmal Ralf Bender. Wirbelau/Schupbach lag durch eine desolate Abwehrleistung der Heimelf nach 28 Minuten mit 2:0 in Front. Wie aus dem Nichts verkürzte SG-Akteur Sebastian Caspari auf 1:2. Nachdem Mario Engelhard auf 3:1 erhöht hatte, überraschte Todor Stefanovic Torwart Markus Brumm zum 2:3. In der zweiten Hälfte waren nun die Gastgeber am Drücker und konnten das Spiel durch Treffer von Sebastian Caspari (64.) und Kevin Hunnenmörder (68., 85.) zum Heimsieg wenden. – Tore: 0:1 Nicolaj Matern (9.), 0:2 Henry Friedrich (28.), 1:2 Sebastian Caspari (38.), 1:3 Mario Engelhard, 2:3 Todor Stefanovic (41.), 3:3 Sebastian Caspari (64.), 4:3 und 5:3 Kevin Hunnenmörder (68., 85.).
FSV Runkel – FC Steinbach 2:6 (1:3): Runkels Heimschwäche hält an. Durch die hervorragende Chancenauswertung der Steinbacher geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. – Tore: 1:0 Christof Schäfer (15.), 1:1, 1:2, 1:3 Mario Kulmer (16., 33., 44.), 1:4 Daniel Richter (54.), 2:4 Pierre Milan (56., Foulelfmeter), 2:5 Mario Kullmann (78.), 2:6 Daut Retkoceri (80., Foulelfmeter) – Reserven: 3:6.
SV Erbach – SG Heringen/Mensfelden 1:1 (1:0): Die Gastgeber dominierten zu Beginn das Geschehen und nutzten in der zehnten Minute einen Abwehrfehler zur Führung. Heringen/Mensfelden fand immer besser ins Spiel, während sich die Heimelf nur noch auf Konter beschränkte. In der 70. Minute fiel der verdiente Ausgleich durch Sascha Seliger. – Tore: 1:0 Mirko Schmidt (10.), 1:1 Sascha Seliger (70.) – Reserven: 1:0 .
TSV Steeden – SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim 3:2 (1:1): Julian Simon brachte seine Farben nach 16 Minuten in Führung. Durch einen Foulelfmeter egalisierte die Heimelf. Jeweils wegen Tätlichkeiten mussten die Spieler Thomas Habel (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim.) und Tobias Höpfel (TSV Steeden) vor Spielende zum Duschen. In der 63. Minute sah auch Michael Riedel (SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim) die rote Karte. Trotz Unterzahl gaben die Gäste nicht auf und kamen erneut zum Ausgleich. Florian Scheu erzielte in der Schlussminute den glücklichen, aus Sicht des TSV Steeden aber verdienter Siegtreffer. – Tore: 0:1 Julian Simon (16.), 1:1 Florian Scheu (38., Foulelfmeter), 2:1 Frank Elbert (66.), 2:2 Matthias Herlth (80.), 3:2 Florian Scheu (90.) – rote Karten: Thomas Habel, Michael Riedel (beide SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Tobias Höpfel (TSV Steeden).
TuS Drommershausen – FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach 0:0: Ein ausgeglichenes Spiel ohne Höhepunkte endete mit einem gerechten Remis. Beste Spieler waren Vitali Wilhelm (Drommershausen) und Kevin Dragesser (Gräveneck/Seelbach/Falkenbach). – Reserven: 2:2.
TuS Dietkirchen II – FSV Würges 2:1 (0:1): Dietkirchen gelang beim Aufstiegskandidaten ein Achtungserfolg. Henok Afeworki brachte seine Farben mit einem Foulelfmeter in Führung. Nach dem Ausgleich der Gäste war es wiederum Henok Afeworki , der kurz vor dem Abpfiff nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr zum 2:1 abstaubte. – Tore: 1:0 Henok Afeworki (38., Foulelfmeter), 1:1 Dimitrios Halos (56.), 2:1 Henok Afeworki (81.).
TuS Obertiefenbach – RSV Weyer II 1:1 (0:0): In der ersten Hälfte neutralisierten sich beiden Mannschaften weitgehend. Torchancen waren waren nicht zu verzeichnen, wobei sich bei Obertiefenbach erneut erhebliche Defizite in der Offensive zeigten. Ein aus Sicht der Gastgeber zweifelhafter Foulelfmeter brachte der RSV-Reserve die Führung. Die wohl schönste Kombination des Tages schloss Philip Topschirbel (66.) zum verdienten Ausgleich ab. – Tore: 0:1 Gerrit Thiele (51., Foulelfmeter), 1:1 Philip Topschirbel (65.).
TuS Neesbach – SV Heckholzhausen 2:4 (2:3): Während der Anfangsoffensive der Heimelf fiel das frühe 1:0. Einen Abwehrschnitzer nutzte Heckholzhausen zum Ausgleich. Danach bekam Heckholzhausen Übergewicht und zog in dieser Drangperiode auf 3:1 davon. Neesbach gab nicht auf und erzielte noch vor der Pause den 2:3-Anschlusstreffer. Als Neesbach alles nach vorne warf, erhöhte Heckholzhausen durch einen Konter auf 2:4. – Tore: 1:0 Giuliano Kaiser (8.), 1:1 Pierre Schlögel (14.), 1:2 Dirk Preusser (28., Eigentor), 1:3 Boris Kardaschenko (37.), 2:3 Tobias Weber (41.), 2:4 Markus Kardaschenko (70.) – Reserven: 4:1.
SV Arfurt – FCA Niederbrechen II 1:3 (1:2): Arfurt erspielte sich in der ersten Halbzeit eine Feldüberlegenheit. Die Gäste waren kombinationssicherer, übten aber kaum Druck auf das Arfurter Tor aus. Trotzdem gelang ihnen der frühe Führungstreffer. Christian Latsch egalisierte zehn Minuten später. Marcel Schneider verwandelte in der 24. Minute einen Freistoß zum 2:1. „Nach der Pause bot Arfurt gefälligen Fußball, was man nach dem dritten Treffer der Gäste nicht mehr behaupten konnte“, sagte der Arfurter Berichterstatter Alfred Müller. – Tore: 0:1 Marius Schneider (7.), 1:1 Christian Latsch (18.), 1:2 Marius Schneider (24.), 1:3 Johannes Frei (69.).
SV Wilsenroth – Spvgg. Hadamar II 2:0 (1:0): In einer ausgeglichen Partie war Hadamar die spielerisch bessere Mannschaft. In der 25. Minute ging Wilsenroth durch einen Foulelfmeter in Führung. Eine Kombination zwischen den beiden besten Spielern des Tages, Benedikt Göbel und Alexander Schardt, führte zum 2:0-Endstand. – Tore: 1:0, 2:0 Benedikt Göbel (35., Foulelfmeter, 70.).

geschrieben von:
André Bethke am 20.08.07 um 10:30