|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
11
|
TuS Dietkirchen II - TuS Drommershausen 4:1 (3:0)
|
|
Keine Chance am Reckenforst
|
Von Hendrik Hauzel
Die personellen Vorsaussetzungen für diese Spiel waren begrenzt. Youngster Daniel Schmidt konnte auf grund einer Knieverletzung, die er sich beim Spiel in Schupbach zugezogen hatte, nicht spielen. Holger Seck war der frische 12. Mann, dazu gesellten sich noch Rüdiger Barth und Uli Winkel. Die auflaufende Elf traf auf eine läuferisch und spielstarke Truppe aus Dietkirchen. Auf dem Kunstrasenplatz bestimmte die Heimmannschaft Ball und Gegner. Der TuS war in der Defensive oft gefordert. Die 3:0-Pausenführung für die Gastgeber resultierte u.a. aus zwei Patzern. Das erste Geschenk war ein Fehlpass von Libero Hendrik Hauzel im Spielaufbau. Das zweite Tor fiel kurios. Während H. Hauzel im eigenen 16er dem neuen Kapitän Alex Waberschek die Kaptainsbinde am Arm befestigte, schoss Torwatz Benni Förster den Ball in die Füße des Gegners. Das Ende ist bekannt....
Der TuS Grün-Weiß spielte in der ersten Halbzeit ideenlos, ein Elfmeter wurde von Christoph Bender nicht verwertet. Im Abschluss blieben die Grün-Weißen auch im 2. Abschnitt blass. In der Halbzeit 2 nahm Dietkirchen das Tempo raus und der TuS kam besser zur Geltung. Mario Herr zeigte nach einem Eckball seine Torgefahr. Der Schuss verfehlte knapp das Ziel. Die Spitze Benni Jung zeigte, wie man gefährlich in den 16er eindringen kann. Zur Belohnung schoss Sebatian Gorke den 11er ins Tor.
Gegen einen starken Gegner verlor man verdient. Jedoch sollte die Brise und der Einsatz aus der 2. Hälfte mit in die nächsten schweren Spiele genommen werden.
|
Reserve Mannschaft
|
TuS Dietkirchen III - TuS Drommershausen II 10:0 (2:0)
|
Von Uli Winkel
Unter schlechten Vorzeichen stand der Auftritt beim Tabellenführer, denn von
den ursprünglich mindestens 13 Akteuren, die auflaufen wollten, fanden sich
gerade einmal 9 Kameraden in Dietkirchen ein. So war es Zuschauer Dieter
Knörr hoch anzurechnen, dass er, nach einem Alte-Herren-Kick mit
anschließendem Sportheimaufenthalt am Tag zuvor, erneut die Schuhe schnürte
und die Zahl der Grün-Weißen in der ersten Halbzeit dann noch auf zehn
Spieler hochschraubte. Und die wehrten sich tapfer und mit Glück und
Geschick gegen eine spielerisch überzeugende, aber im Abschluss wenig
konsequente Heimelf. Zwar kamen die Gäste nur selten aus der eigenen Hälfte
heraus, aber die kampfstarke Abwehr um einen umsichtigen Libero Rüdiger
Barth ließ bis zum Seitenwechsel nur zwei Treffer zu. Nach der Pause
knöpften die Grün-Weißen zunächst an die ersten 45 Minuten an, mussten dann
aber Tempo, Hitze und Dauerbelastung Tribut zollen. Mit dem beruflich bedingten Ausscheiden von
André Bethke in der 65. Minute war die Messe gehalten. Das längst
überfällige Dietkirchener 3:0 nach einem Strafstoß war der Auftakt zum
weiteren Torsegen der Heimelf. Zwar wehrte sich die Rumpfelf weiter, konnte
aber das 10: 0 (die erste zweistellige Niederlage seit über zwei Jahren) nicht
verhindern, was allerdings bei der Masse an Torchance auch nicht
verwunderlich war.
TuS II: Winkel - Barth, Wirth, Hardt, Burgwinkel - Bethke (bis 65.), Wahl, Knörr (ab 15.), Fries, Denk.
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|