|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
22
|
TuS Drommershausen - TuS Obertiefenbach 2:2 (0:2)
|
|
Ein Punkt für die Moral
|
Das Spiel begann turbulent. Während Drommershausens Spielertrainer Peter Götz (2.) aus der Drehung am guten Steffen Kaiser scheiterte, brachte Danny Serafim (5.) Obertiefenbach nach schönem Spielzug in Führung. Ganz ähnlich ging es weiter: Thomas Mayr brachte den Ball aus spitzen Winkel nicht im Tor unter, weil Kaiser wieder parierte, während auf der Gegenseite Jan Hilpisch die zweite Gäste-Chance zum 2:0 nutzte. Bis zur Pause waren die Beselicher nun das besser Team. Weil Daniel Schmidt (44.) aber per Freistoß verkürzte, blieb es spannend. Im zweiten Spielabschnitt bekam Drommershausen Oberwasser, auch begünstigt durch das verletzungsbedingte Ausscheiden des Gäste-Stürmers Julian Rudolf. Drommershausens Sebastian Gorke (63.) brachte unter anderem durch den Treffer zum 2:2 neuen Schwung in die Partie. Zum Schluss schmeichelte das Unentschieden den Gästen. Drommershausen vergab noch etliche Möglichkeiten und vielversprechende Angriffe nicht zielstrebig genug zu Ende spielte. Obertiefenbach kam nur noch einmal durch Danny Serafim (78.) gefährlich vor das Drommershäuser Tor, doch Benjamin Förster parierte. Eine gute Leistung zeigte Schiedsrichter Rudolf Richter (TuS Steinfischbach)
Drommershausen: Förster, Schmidt, Wilhelm, Matz, Götz, Waberschek, Bender, Jung, Mayr,, Alt, Heil (Gorke, Kopp, Cetin).
Obertiefenbach: Kaiser, Tobschirbel, Bangert, Gonzales, Graf, Hussong, Alves, Hilpisch, Serafim, Rudolf, Alban (Kizmaz, Bülbül).
Schiedsrichter: Richter (TuS Steinfischbach) - Zuschauer: 50 - Tore: 0:1 Danny Serafim (5.), 0:2 Jan Hilpisch (19.), 1:2 Daniel Schmidt (44.), 2:2 Sebastian Gorke (63.)
|
Reserve Mannschaft
|
TuS Drommershausen II - TuS Obertiefenbach II 0:5 (0:1)
|
Drommershausen II legte eine sehr gute erste Halbzeit hin und hatte bei einem optischen Übergewicht der Gäste ein Plus an hochkarätigen Chancen. So hätten der starke Neuzugang Robert Kurz, sein Sturmpartner Robin Schick und der emsige Elias Arndt mindestens einen Treffer in Hälfte eins erzielen müssen. War die Obertiefenbacher Führung zur Paue noch schmeichelhaft, verdienten sich die Beselicher den Vorsprung nach der Pause redlich. Begünstigt durch die Umstellung auf beiden Manndeckerpositionen bei der Heimelf, aber auch dank schöner Spielzüge und feiner Einzelaktionen zogen die Gelb-Schwarzen innerhalb der ersten 15 Minuten in Häfte zwei auf 4:0 davon. Nun erholten sich die Grün-Weißen wieder, sortierten sich und waren dem Anschlusstreffer nahe. Stattdessen kassierten die Hausherren aber das 0:5. Der Sieg geht natürlich völlig in Ordnung, fiel aber zu hoch aus.
Stark war der Auftritt des TuS Obertiefenbach II übrigens auch nach der Partie. Die Mannschaft nahm die obligatorische \"Nach-dem-Spiel-Kiste\" zu sich und ließ sich auch mit ein paar Jungs im Gastraum blicken. Mit Müh\' und Not trotzte der einheimische TuS dem auswärtigen TuS in Halbzeit drei gegen 23.30 Uhr ein 4:4 ab.
Wir freuen uns auf Donnerstag.
Drommershausen II: Marek, Seck-Eichhorn, Dombach, Kröner, Bethke, Arndt, Prielipp, Stehlik, Wahl, Schick, Kurz (Fries, Pfeiffer)
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|