|
TuS Spielberichte |
|
Details
|
5
|
TuS Drommershausen - SG Gaudernbach/Hasselbach 4:2 (3:0)
|
|
Verdienter Sieg in hitziger Partie
|
Von Matze Schliffer
Bei Temperaturen über 35 Grad entwickelte sich eine hitzige Partie in der Leopold-Hauptvogel Arena, die der sehr gute Schiedsrichter Steffen Keller jederzeit im Griff hatte. Der TuS wollte von Beginn an zeigen, wer der Herr im Hause ist. In der 8. Minute war es schon soweit eine kurz ausgeführte Ecke zirkelte Chris Haug direkt neben den Pfosten. Den nächsten Treffer legten sich die Gäste selbst ins eignene Tor, so stand es nach 24 Minute 2:0. Nico Demmer drang in der 35. Minute in den Strafraum ein und war nur noch durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Strafstoß versenkte Bender eiskalt. So ging der TuS mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Die Gäste hatten bis dahin kaum gefährliche Aktionen Strafraum. Das lag auch daran, dass die einheimische Defensive sicher stand und die Mannschaft die Räume eng machte.
Wer dachte die SG würde sich ihrem Schicksal ergeben, wurde getäuscht, denn Gaudernbach/Hasselbach gab zu keinem Zeitpunkt auf, spielte munter mit und waren in Halbzeit zwei trotz Unterzahl nach gelb-roter Karte (70.) feldüberlegen. Beim 3:1 verschätzte sich Keeper Lennart Dienst etwas und so segelte der lange Ball direkt ins Tordreieck. Der TuS antworte prompt. Christoph Bender erhöhte auf 4:1.
Anstoß SG, der Stürmer wird nicht konsequent angriffen und keiner fühlte sich zuständig dafür. So rannte die Nr. 9 komplett durch und stellte auf 4:2. Nun entwickelte sich eine sehr hitzige Partie mit vielen Fouls. Die SG hatte noch zwei Alutreffer zu verzeichnen.
Man merkte nun, dass viele Spieler mit der Hitze kämpften und so die Kräfte schwanden. Dadurch waren die Löcher gerade zwischen Abwehr und Mittelfeld immer größer geworden. Unterm Strich aber ein verdienter Erfolg des TuS, der so den Anschluss an die Tabellenspitze wahrt. Nun heißt es erstmal, Kirmes feiern und danach volle Konzentration auf die Auswärtspartie in Kirberg.
Drommershausen: Dienst, Kopp, Schliffer, Söhngen, Demmer, Sahin, Haug, Müller, Abel, Bender, Schick, Götz (Fe. Hardt, Fr. Hardt, Schick)
Tore: 1:0 Christopher Haug (8.), 2:0 Hürol Pehlivan (24., Eigentor), 3:0 Christoph Bender (31.), 3:1 Erkan Saygili (50.), 4:1 Christoph Bender (51.), 4:2 Hidir Kucyu (52.)
|
Reserve Mannschaft
|
TuS Drommershausen II - SG Gaudernbach/Hasselbach II 1:0 (1:0)
|
Von Alex Fries
Bei wunderschönem Wetter auf der Birkenwart hatte sich das Team um Top-Trainer Peter Götz, dessen vorherige Kabinenansprache notwendig und motivierend war, viel vorgenommen, um sich mit weiteren 3 Punkten dauerhaft in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.
Die wieder mal gut und voll besetzte Zwote Mannschaft agierte zunächst gemäß Anweisung, indem sie kämpferisch gut dagegen hielt und ihrerseits versuchte, Chancen herauszuspielen. Doch auch Gaudernbach/Hasselbach kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Zwoten, denn auffällig war, dass eine gewisse Unordnung im Zentrum vor der Abwehr herrschte, sowie die Zuordnung bei hohen Bällen und Flanken oft ungenügend war. Die vermeintliche Hitze offenbarte zudem "leichte" konditionelle Mängel. Desweiteren schadete das immerwährende Diskutieren in den eigenen Reihen sowie verbale Scharmützel mit dem Schiedsrichter und der gegnerischen Elf dem Spiel.
Doch in der 40. Min war es dann soweit, als, nach zuvor kläglich vergebener Chance, Kai Voss mit guter Übersicht auf Jannis Wetzig vorlegte, der zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt vor der Pause zum 1:0 einschob.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Gangart von Gaudernbach zum Einen zunehmend härter, zum Anderen häuften sich verbale Aussetzer der Mitspieler, da sie oft mit den Entscheidungen des Referees nicht leben konnten. Gaudernbach drückte nun zunehmend nach vorne, konnte aber keine brandgefährlichen Chancen zum Ausgleich nutzen, da der kopfballpräsente Robin Schick hinten Einiges klärte. Chancen aufseiten der Zwoten ergaben sich nur noch sporadisch, und wenn, dann wurden sie wegen vermeintlicher Abseitsstellung abgepfiffen, was wiederum zu verbalen Aufregern auf beiden Seiten führte.
Der Spielfluss geriet durch kleinere Fouls sowie Abseits vermehrt ins Stocken, aber die Zwote konnte mit einer insgesamt guten Defensivleistung das 1:0 über die Zeit kämpfen. Insbesondere war auch auffällig, dass man sich selbst durch unnötige Dispute mit dem Schiedsrichter sowie dem Gegner schwächte. Für das Spitzenspiel in Steinbach sollte der Schwerpunkt wieder vermehrt auf der eigenen fußballerischen Leistung liegen. Zudem sollten einige Spieler bei eigenen Fehlern an ihrer Fähigkeit zur konsequenten Selbstreflexion arbeiten, und nicht wie so oft, die Schuld bei Dritten suchen.
Es gilt zu resümieren, dass die Zwote insgesamt knapp, aber verdient gewonnen hat, ergo sich vorerst ihren Tabellenplatz ganz nahe an der Sonne sichern konnte.
Drommershausen II. Ramp, Akay, Alt, Fernandes, Fries, Kraft, Leuning, Linares, Matz, MP3, Rauchfuß, Schick, Swoboda, Voß, Wetzig.
|
geschrieben von André Bethke
|
|
|
|